Bestand

Amtsgerichte: Hadamar (Bestand)

Enthält: Akten: v.a. vornehmlich Zivilprozesse, 1903-1943, Strafprozesse, 1927-1929, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Berggegenschreibereiakten, 1832-1910.

Bestandsgeschichte: Zugänge ab 1909.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Hadamar wurde 1867 begründet und setzte in der Rechtspflege das gleichnamige Amt (Abt. 225) fort. Seit 1867 untersteht es dem Kreisgericht (seit 1.10.1879 Landgericht) Limburg. Am 1.1.1933 wurde die Gemeinde Niedertiefenbach dem Amtsgericht Runkel (Abt. 469/25) und die Gemeinde Waldernbach dem Amtsgericht Weilburg (Abt. 469/32) zugewiesen. Vom 15.6.1943 bis 1.6.1947 war das Amtsgericht Hadamar Zweigstelle des Amtsgerichts Limburg.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Kartei

Bestandssignatur
469/8
Umfang
5,75 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Justiz >> Amtsgerichte >> Amtsgerichte

Indexbegriff Sache
Niedertiefenbach
Limburg
Waldernbach
Hadamar
Weilburg
Runkel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)