Bestand

Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weißenau (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
1889 bis 1892 wurde in der Staatsdomäne Weißenau in den Gebäuden der ehemaligen Abtei eine Heil- und Pflegeanstalt eingerichtet; 1954 in Psychiatrisches Landeskrankenhaus, 1969 in Psychiatrisches Landeskrankenhaus - Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm umbenannt; seit 1955 zuständig für die Landkreise Ravensburg, Tettnang und Wangen, für Kranke mit langwierigen Krankheitszuständen des Stadtkreises Stuttgart und für Kinder mit offener Lungentuberkulose.
Die Akten wurden als Ablieferung 1981/50 an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Personalakten des Reservelazaretts Weißenau; Erbgesundheitspflege (Sippenakten).

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 68/2 T 1
Extent
10 Akten (0,1 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Psychiatrische Landeskrankenhäuser >> Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weißenau

Indexentry place
Weißenau: Eschach, Ravensburg RV; Psychiatrisches Landeskrankenhaus

Date of creation of holding
1914-1940

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
24.02.2022, 1:39 PM CET

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1914-1940

Other Objects (12)