Druckgraphik

Mordszene (Abels Tod)

Im Jahr 1511 entwarf Dürer einen Holzschnitt, der eine Mordszene zeigt, die gemeinhin als "Die Ermordung Abels" interpretiert wird. Das grausame Verbrechen spielt sich an einem Ufer unterhalb eines Baumes ab. Ein nackter Mann drückt seinen hilflosen Widersacher mit seinem Knie zu Boden, dabei greift er dem schreienden mit der einen Hand an den Ellbogen, während er mit der anderen zum Hieb mit einem Beil ausholt. Heller verweist 1827 darauf, dass der Holzschnitt sehr selten sei (vgl. Heller Dürer 1827 II.538.1101), vermutlich ein Grund für die zurückhaltende Rezeption von Künstler- und Forscherseite.
Erhaltungszustand: Bis an die Einfassungslinien beschnitten, fleckig

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I E 1 (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 35,2 cm
Blatt: 11,7 x 8,4 cm (beschnitten)
Darstellung: 11,5 x 8,2 cm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1511 || AD (Oben mittig)
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand (z.B. Nummerierungen betreffend)
Inschrift: Wien 1821 (Unten mittig)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten links)
Marke: Staatl. Bibliothek || Bamberg (Unten mittig auf der Vorderseite des Bogens)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bäume (+ Stengel, (Baum-)Stamm)
Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Axt, Beil
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1511
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1511
Ereignis
Provenienz
(wo)
Wien
(wann)
1821
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Wohl 1821-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1511
  • 1821
  • Wohl 1821-1849

Ähnliche Objekte (12)