Druckgraphik

Die Samariterin

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 175 mm (Platte)
Breite: 121 mm
Höhe: 180 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MULIER SAMARITANA: Ioan. cap. 4.; Hausta ex fonte [...] tua limpha siti.; 5.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCustos AB 3.48
Weitere Nummer(n)
3389 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 35
Teil von: Frauen des Neuen Testaments, D. Custos; 6 Bll. und Titelblatt, H. 32-38

Bezug (was)
Brunnen
Christus
Frau
Landschaft
Krug
Samariterin
ICONCLASS: Christus und die Samariterin: er sitzt an Jakobs Brunnen und fragt sie, ob er aus ihrem Krug trinken kann
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1600
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Heudorff (verh. Fugger), Juliana von (Widmungsempfänger)
Custos, Dominicus (1560-1612) (Dedikator)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1600

Ähnliche Objekte (12)