Druckgraphik

Die Frau aus Kanaan

Urheber*in: Custos, Dominicus; Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCustos AB 3.45
Weitere Nummer(n)
3386 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 175 mm (Platte)
Breite: 116 mm
Höhe: 178 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MULIER CANANAEA. Matth. Cap. 15.; Quae legi micas [...] Here Christe cibis.; 2

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 38
Teil von: Frauen des Neuen Testaments, D. Custos; 6 Bll. und Titelblatt, H. 32-38

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Christus
Frau
Gebet
Kanaan
ICONCLASS: eine kanaanäische Frau kniet vor Christus und bittet ihn, ihre Tochter zu heilen; das Gleichnis von den Hunden und dem Brot (Matthäus 15:21-28; Markus 7:24-30)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1600
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Heudorff (verh. Fugger), Juliana von (Widmungsempfänger)
Custos, Dominicus (1560-1612) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600

Ähnliche Objekte (12)