Nachlässe
Rezeption des Films "Jud Süß"
Enthält:
- Zeugenaussagen zur Wirkung des Films "Jud Süß" aus dem Prozess des Landgerichts Hamburg gegen Veit Harlan;
- Aufführungshinweise und Filmbesprechungen aus verschiedenen Städten (Kopie);
- Verzeichnisse von Zeitungen und Kinos (Kopie)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 58
- Alt-/Vorsignatur
-
Hängeordner 83 "Jud Süß" 3A - Nr. 26 Graz
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Hamburg HH; Landgericht
- Laufzeit
-
(1940-1941, 1948-1949, 1977) 1966, 1987, 1990-1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1940-1941, 1948-1949, 1977) 1966, 1987, 1990-1991