Münze

Aragon: Peter IV.

Vorderseite: + ARAG-O REX P - Lilie.
Rückseite: Stehender Johannes der Täufer. Oben links Münzzeichen Blüte mit sechs Blättern.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18238536
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.68 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Crusafont i Sabater, Numismatica de la corona catalono-aragonesa medieval (1982) Nr. 205; M. Crusafont i Sabater, Acunaciones de la corona catalono-aragonesa y de los reinos de Aragon y Navarra (1992) Nr. 385.

Klassifikation
1/2 Floren (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Spanien und Portugal
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Ereignis
Auftrag
(wer)
Peter IV. (1336-1387), König von Aragon (05.09.1319 - 06.01.1387) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter IV. (1336-1387), König von Aragon (05.09.1319 - 06.01.1387) (Autorität)
(wo)
Frankreich
Pyrénées-Orientales
Perpignan
(wann)
1346-1387
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Peter IV. (1336-1387), König von Aragon (05.09.1319 - 06.01.1387) (Autorität)

Entstanden

  • 1346-1387
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)