Münze

Spanien: Ferdinand II. von Aragon

Vorderseite: X FERDINANDVS R DEI GRACIA ARAGON VA - Gekröntes Brustbild Ferdinand II. nach rechts, davor C, dahinter A zwischen Sternen.
Rückseite: TRIVNFATOR ET CATOLICVS CRISTIAN - Gekrönter Wappenschild Aragon. Links L, rechts S, darunter Stern.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Im Gewicht von 10 Dukaten ausgebracht und damit einer der frühesten 'Portugalöser'. Die Henkelspur am oberen Rand zeigt, dass die Münze als Schmuckstück getragen wurde. Die Buchstaben C-A auf der Vs. stehen für Gabriel Sánchez, L-S auf der Rs. für Luis Sánchez.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventory number
18217940
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 34.59 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: C. Castan - J. R. Cayon, Las monedas hispano Musulmanas y Cristianas (1980) Nr. 1825 (Tipo 57); M. Crusafont i Sabater, Numismática de la Corona Catalano-Aragonesa medieval (1982) Nr. 631; M. Crusafont i Sabater, Acunaciones de la Corona Catalano-Aragonesa y de los reinos de Aragon y Navarra (1992) Nr. 1295; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 295 Nr. III.3.3 (dieses Stück).

Classification
10 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Spanien und Portugal
Spitzenstücke und Hauptwerke

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Spanien
Saragossa (Colonia Caesaraugusta)
(when)
1505-1516
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)