Monografie

Die belohnte Rechtschaffenheit : Ein kleines Schauspiel mit Gesang für Kinder ; In einem Akte

Weitere Titel
Die belohnte Rechtschaffenheit
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
[1] Bl., S. [125] - 150, [2] Bl.
Anmerkungen
In: Vermischte Gedichte und prosaische Aufsätze von C. J. Wagenseil, 2. Bändchen. - Uraufführung: Kaufbeuren, 1786.05.23. - Akte: 1. - Szenen: 8. - Rollen: Klaus, ein armer Bauer; Lene, seine Hausfrau; Lotte, seine Tochter; Magister Robert. - Szenerie: Das Theater stellt einen ländlichen mit Bäemen besetzten Platz vor. - Weitere Angaben: Folio [1]: Titelbl. des gesamten Bandes mit Titelvignette. - S. [125]: Kopftitel. - "(Das Sujet ist aus dem ersten Theil des Kinderfreundes S. 43 f.)". - Unpaginiertes Bl.: Widmung: "Meinem werthen Freund Hern Fabrikant Schelhorn zu Memmingen zugeeignet. - S. [XV - XVI]: "Innhalt" (des gesamten Bandes]
Kopftitel
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 160. - Mendheim, Max, "Wagenseil, Christian Jakob", in: Allgemeine Deutsche Biographie 40 (1896), S. 479-481 [Onlinefassung]

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2440

Thema
Libretto: Kinderoper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Kempten : typographische Gesellschaft, 1785

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056131-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Kempten : typographische Gesellschaft, 1785

Ähnliche Objekte (12)