Spielzeug

Tabletop-Spielekonsole: Rambler, 1982

Tabletop-Konsole "Rambler" der Fa. Tomy. Die Konsole ist in der Form eines Computers konzipiert und aus Kunststoff gefertigt. Das Gerät besitzt eine mehrfarbige Fluoreszenzanzeige (VFD) in der Display-Einheit. Diese ist von einem roten Rahmen eingefasst sowie mit dem Namen des Spiels ("Rambler") versehen. Die Steuerungselemente sind auf der "Tastatur" angebracht und bestehen aus vier Knöpfen und Schaltern: Links befindet sich ein vertikal verschiebbarer Schalter, welcher das Spielobjekt bewegt. Mittig befinden sich zwei Kippschalter zum Ein- und Ausschalten der Konsole sowie zur Justierung des Schwierigkeitsgrads. Rechts unten befindet sich ein rechteckiger roter Druckknopf zum Abfeuern der Projektile.
Kontext: Es wird ein Raumschiff am linken Rand nach oben und unten gesteuert. Von rechts näher sich Gebäude und Gegner, die abgestoßen und umflogen werden müssen. Es handelt sich um die Adaption des Spielhallenautomaten "Scramble" von Konami. Die Konsole wurde in Großbritannien unter dem Namen "Astro Blaster" vermarktet.

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/367
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeug

Ähnliche Objekte (12)