Spielzeug

Tabletop-Spielekonsole: Autorennen, um 1980

Tabletop-Konsole "Autorennen" der Fa. Bandai Electronics. Aus Kunststoff gefertigte rechteckige Konsole. Der äußere Bereich ist beige, der innere Bereich schwarz gestaltet. Am oberen Rand steht der Titel des Spiels ("Autorennen") in weißer Schrift auf schwarzem Grund. Das Display basiert auf LED-Technologie und nimmt die größte Fläche der Vorderseite ein. Darauf befindet sich eine vormarkierte Rennstrecke mit drei Spuren und einer Zufahrt. Oberhalb der Spielfläche befindet sich eine Anzeige für die bereits gefahrene Strecke in "miles". Die Steuerungselemente finden sich im unteren Teil der Konsole und umfassen einen orangenen Kippschalter, welcher vertikal die Geschwindigkeit reguliert, sowie zwei Druckknöpfe, mit denen das Fahrzeug nach links und rechts bewegt werden kann.
Kontext: Im Spiel wird ein Rennauto gesteuert, das anderen Autos ausweichen muss. Der Originaltitel des im Jahr 1980 erschienenen Spiels lautet "Champion Racer".

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/346
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeug

Ähnliche Objekte (12)