Artikel

ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2016/2017: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stabil

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Ostdeutschlands (mit Berlin) dürfte im Jahr 2016 um 1,7 % und im Jahr 2017 um 1,3 % wachsen. Im Freistaat Sachsen dürfte die reale Wirtschaftsleistung mit 1,8 % in diesem und 1,5 % im kommenden Jahr 2017 geringfügig kräftiger expandieren. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Konjunkturprognose der Dresdner Niederlassung des IFO INSTITUTS vom 28.06.2016. Gestützt wird die konjunkturelle Entwicklung weiterhin von der kräftigen Binnennachfrage, insbesondere dem privaten Konsum. Weitere positive Impulse kommen von der Flüchtlingsmigration sowie der im laufenden Jahr steigenden Nachfrage aus der Industrie in Deutschland. Bei alledem dürfte sich der Beschäftigungsaufbau auf dem ostdeutschen und dem sächsischen Arbeitsmarkt fortsetzen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 23 ; Year: 2016 ; Issue: 4 ; Pages: 8-17 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Wirtschaftslage
Ostdeutschland
Sachsen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nauerth, Jannik A.
Ragnitz, Joachim
Weber, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nauerth, Jannik A.
  • Ragnitz, Joachim
  • Weber, Michael
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)