Artikel

ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2014/2015: Ostdeutsche Wirtschaft fasst wieder Tritt

Das reale Bruttoinlandsprodukt in Ostdeutschland (einschließlich Berlin) dürfte in den Jahren 2014 und 2015 jeweils mit 1,3 % expandieren. Nach der konjunkturellen Eintrübung in den Sommermonaten 2014 fasste die ostdeutsche Wirtschaft zum Jahresende 2014 wieder Tritt. Diese positive Grundtendenz dürfte auch im Jahresverlauf 2015 anhalten. Maßgeblich hierfür sind die anziehende Investitionsnachfrage der Unternehmen, die robuste Entwicklung des Konsums und die weitere Belebung der Weltwirtschaft. Aufgrund der spezifischen Wirtschaftsstruktur des Freistaates Sachsen dürfte das Wachstum des preis - bereinigten Bruttoinlandsprodukts mit jeweils 1,8 % in den Jahren 2014 und 2015 höher ausfallen als in Ostdeutschland (mit Berlin). Die Entwicklung am Arbeitsmarkt wird gedämpft durch den wirtschaftspolitischen Gegenwind.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 22 ; Year: 2015 ; Issue: 1 ; Pages: 13-20 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Wirtschaftslage
Neue Bundesländer
Sachsen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lehmann, Robert
Ragnitz, Joachim
Weber, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lehmann, Robert
  • Ragnitz, Joachim
  • Weber, Michael
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)