Artikel

Ist die Angleichung zwischen Ost und West ein statistisches Artefakt?

Ein wichtiger Indikator, mit dessen Hilfe die „Angleichung der Lebensverhältnisse“ zwischen Ost- und Westdeutschland gemessen werden soll, ist das (nominale) Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner. Wie inzwischen allgemein bekannt ist, sind die Konvergenzfortschritte in den letzten Jahren eher gering: Wurde im Jahr 2005 in den ostdeutschen Flächenländern ein Niveau des BIP je Einwohner von 64,4 % des westdeutschen Durchschnittswerts erreicht, waren es im Jahr 2011 nach jüngsten Angaben des ARBEITSKREISES VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN (VGR) DER LÄNDER gerade einmal 66,6 %.1 Zwar ist das BIP je Einwohner von 2005 bis 2011 in Ostdeutschland (ohne Berlin) mit 19,2 % stärker gestiegen als in Westdeutschland (15,2 %); wegen der bestehenden Niveauunterschiede zwischen Ostund Westdeutschland ist der Abstand des Bruttoinlands - produkts pro Kopf – in absoluten Werten gerechnet – aber sogar noch größer geworden (Differenz zwischen Ost- und Westdeutschland 2005: 10.303 €; 2011: 11.131 €).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 19 ; Year: 2012 ; Issue: 5 ; Pages: 3-4 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Sozialprodukt
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Gesamtwirtschaftliche Produktion
Statistik
Neue Bundesländer
Alte Bundesländer

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lehmann, Robert
Ragnitz, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lehmann, Robert
  • Ragnitz, Joachim
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)