Bestand
Nachlass Joseph Otto Plassmann (Bestand)
Persönliche Unterlagen und Korrespondenzen, u. a. Feldpostbriefe und -karten 1939-1945 von Mitgliedern der Familien Plassmann und Grasses; Manuskripte, wissenschaftliche Spezialliteratur, Bildarchive "Germanisches Brauchtum" der Zeitschrift "Germanien" (vgl. L 115 E) und "Volkskundliches Bildarchiv" Werner Köhlers, Fotos von Sakral- und Profanbauten sowie Museumsexponaten 1930-1945.
Bestandsgeschichte: (1895-1964), Prof.Dr., Germanenforscher (Kreis um Herman Wirth), Schriftleiter verschiedener Zeitschriften. (u.a . "Germanien"), Abteilungsleiter im "Ahnenerbe".
- Bestandssignatur
-
D 72 Plassmann
- Umfang
-
25 Kartons = 183 Archivbände 1915-1962. - Findbuch: D 72 Plassmann.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.3. Organisationen, Güter, Familien, Personen >> 1.3.5. Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1915-1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1915-1962