Akten

Handelsregister (Bl. 1 - 183)

Enthält:
HR 1: Agnes Wilhelmi, Hänichen.-
HR 2: F. Körner, Hänichen.-
HR 3: Louis Bauermeister, Dippoldiswalde.-
HR 4: F. B. Kohl, Höckendorf (umgeschrieben nach A 4).-
HR 5: Carl Jehne, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 5).-
HR 6: H. A. Lincke, Dippoldiswalde;
Martin Thomschke Nachf., Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 6).-
HR 7: Ludwig Billig, Dippoldiswalde.-
HR 8: H. H. Reichel, Dippoldiswalde.-
HR 9: C. W. Gerlach, Kreischa.-
HR 10: Louis Schmidt, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 7).-
HR 11: W. B. Lotze, Dippoldiswalde.-
HR 12: August Cuno, Dippoldiswalde.-
HR 13: W. Wendler; W. Wendler Nachf., Dippoldiswalde.-
HR 14: Friedrich August Jurasch, Kreischa.-
HR 15: C. G. Wünsche, Dippoldiswalde.-
HR 16: Volkmar Trepte, Dippoldiswalde.-
HR 17: Carl Gottfried Näcke, C. G. Näcke Nachf., Kreischa.-
HR 18: Eduard Treutler, Eduard Treutler Nachf., Naundorf.-
HR 19: Heinrich Erler, Dippoldiswalde.-
HR 20: Reinhold Jähnichen, Possendorf.-
HR 21: Friedrich Fischer, Dippoldiswalde.-
HR 22: August Rudolph Teicher, Dippoldiswalde.-
HR 23: F. G. Mildner, Dippoldiswalde.-
HR 24: Ernst Moritz Näser, Dippoldiswalde.-
HR 25: Carl Ernst Liebscher, Dippoldiswalde.-
HR 26: F. W. Geyer, Reichstädt.-
HR 27: C. F. Baumann, Dippoldiswalde.-
HR 28: K. C. Fehrmann, Dippoldiswalde.-
HR 29: C. B. Fehrmann, Dippoldiswalde.-
HR 30: C. F. Schneider, Dippoldiswalde.-
HR 31: Hugo von Schlieben, Dippoldiswalde.-
HR 32: C. F. Schultze, Dippoldiswalde.-
HR 33: Carl Maucke, Dippoldiswalde.-
HR 34: Hermann Näser, Otto Bester Nachf., Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 8).-
HR 35: Heinrich August Näser, Dippoldiswalde.-
HR 36: C. W. Speisebecher, Dippoldiswalde.-
HR 37: Johann Gottlieb Teicher, Dippoldiswalde.-
HR 38: F. A. Richter, Dippoldiswalde; Benno Mittag, Dippoldiswalde.-
HR 39: Otto Gaudich, Kreischa; Gebrüder Gaudich, Kreischa.-
HR 40: Moritz Schultze, Dippoldiswalde.-
HR 41: K. Steinich, Dippoldiswalde.-
HR 42: Theodor Eichhorn, Schmiedeberg; Otto Krönert Nachf.,Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 9).-
HR 43: C. W. Fischer und Comp., Naundorf.-
HR 43: M. Oehme, Naundorf.-
HR 44: Richard Andrich, Dippoldiswalde.-
HR 45: Carl Schmidt, Dippoldiswalde.-
HR 46: Herrmann Weber, Dippoldiswalde.-
HR 47: Carl Behrens, Wilmsdorf.-
HR 48: Louis Standfuß, Dresden und Possendorf.-
HR 49: E. W. Künzelmann; E. W. Künzelmann Nachf., Dippoldiswalde; Oscar Kretzschmar, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 10).-
HR 50: A. Wünsche, Dippoldiswalde.-
HR 51: Gustav Jäppelt; Gustav Jäppelt Nachf., Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 11).-
HR 52: G. Junge; Reichel und Comp., Dippoldiswalde.-
HR 53: F. A. Rudolph, Kreischa.-
HR 54: Carl Schönherr, Dippoldiswalde.-
HR 55: Herrmann Rost, Dippoldiswalde;
Carl Geisler, Nachf., Hermann Rost, Dippoldiswalde;
Pappenfabrik und Asbestwerk Dippoldiswalde Carl Geisler, Dippoldiswalde;
Pappenfabrik und Asbestwerk Dippoldiswalde vormals Carl Geisler, GmbH, Dippoldiswalde;
Pappenfabrik Dippoldiswalde GmbH, Dippoldiswalde;
Pappenfabriken Rudolf Schmidtchen, GmbH, Dippoldiswalde.-
HR 56: Oskar Peters, Kreischa.-
HR 57: Ludwig Büttner, Schmiedeberg.-
HR 58: Hugo Beger; Hugo Beger Witwe, Hugo Beger Witwe Nachf., Dippoldiswalde.-
HR 59: Herrmann Rauchfuß, Schmiedeberg;
Herrmann Rauchfuß Nachf., Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 2).-
HR 60: F. Aßmann, Naundorf; B. Straube, Naundorf;
Gebrüder Straube, Naundorf.-
HR 61: Hänichener Steinkohlen-Verein Dresden.-
HR 62: Oscar Näser, Dippoldiswalde.-
HR 63: Albert Lottmann, Dippoldiswalde.-
HR 64: Wilhelm Dreßler, Dippoldiswalde.-
HR 65: Otto Meyer, Possendorf.-
HR 66: Volkmar Lübeck, Kreischa.-
HR 67: Eisenhüttenwerk und Maschinenbauanstalt Schmiedeberg, Dippoldiswalde;
Eisenwerk Schmiedeberg, Dippoldiswalde;
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, AG Zweigniederlassung Eisenwerk Schmiedeberg, Dippoldiswalde.-
HR 68: Landerwerbsgesellschaft Zimmer und Comp., Elend.-
HR 69: Vorschußverein für Dippoldiswalde und Umgegend eingetragene Genossenschaft, Dippoldiswalde.-
HR 70: Berndt und Jungnickel, Dippoldiswalde.-
HR 71: E. Mende und Co., Dippoldiswalde;
Eduard Mende, Dippoldiswalde;
Maschinenfabrik Dippoldiswalde Th. Schnabel, Dippoldiswalde;
Maschinenfabrik Dippoldiswalde, vorm. E. Thorning, Inh. Erich Böhme, Dippoldiswalde;
Böhme und Rausch Inh., Maschinenfabrik Dippoldiswalde vorm. E. Thorning Dippoldiswalde.-
HR 72: Vorschußverein für Possendorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft, Possendorf.-
HR 73: Werner und Kny, Kreischa (umgeschrieben nach A 12).-
HR 74: Paul Bemmann, Dippoldiswalde; Ad. Grahl Nachf., Johannes Bemmann Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 13).-
HR 75: August Frenzel, Dippoldiswalde.-
HR 76: E. F. Böhme; Dippoldiswalde.-
HR 77: Reinhold Ulbricht, Dippoldiswalde.-
HR 78: Paul Müller Nachf. Inh., Otto Straube, Schmiedeberg;
Otto Straube, Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 31).-
HR 79: Nitzsche, C. G. und Comp. Nitzsche, C. G. Schmiedeberg.-
HR 80: Robert Kunert, Robert Kunert Nachf., Dippoldiswalde;
Georg Lehmann, Inhaber der Firma Robert Kunert Nachfolger Dippoldiswalde.-
HR 81: Maschinenfabrik und Eisengießerei Schlottwitz C. Dornbusch, Schlottwitz.-
HR 82: Paul Wolf, Reinhardtsgrimma.-
HR 83: Theod. Heim, Possendorf.-
HR 84: B. Moses, Possendorf.-
HR 85: E. L. Koch, Hänichen.-
HR 86: Max Ulbrich, Possendorf.-
HR 87: Gebrüder Schmidt, Dippoldiswalde.-
HR 88: Max Löwe Nachf., E. Frosch, Dippoldiswalde;
E. Frosch, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 32).-
HR 89: Carl Jähnichen, Possendorf.-
HR 90: Emil Seidel, Gombsen .-
HR 91: Hermann Pietzsch, Kreischa.-
HR 92: Bernhard Krug, Possendorf (umgeschrieben nach A 33).-
HR 93: Paul Gündel, Hänichen;
A. Näke, Inhaber der Firma Paul Gündel, Hänichen;
Else Gündel, Inhaberin der Firma Alfred Näke Nachf., Hänichen.-
HR 94: Fr. W. Müller, Dippoldiswalde;
Standfuß und Tzschöckel, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 34).-
HR 95: Hälßig und Co., Höckendorf.-
HR 96: Maximilian Zemmrich, Dippoldiswalde.-
HR 97: Friedr. Weineck, Possendorf.-
HR 98: Kreutzbach, B., Dippoldiswalde;
Max Schwalbe Nachf., B. Kreuzbach, Dippoldiswalde.-
HR 99: Büttner und Co., Seifersdorf.;
F. Riemschneider, Seifersdorf.-
HR 100: Richard Heinrich, Dippoldiswalde.-
HR 101: Alfred Fischer Nachf., Bruno Scheibe; Bruno Scheibe, Dippoldiswalde.-
HR 102: Oscar Heinzmann, Dippoldiswalde.-
HR 103: C. B. Teicher, Dippoldiswalde;
Metallwarenfabrik Dippoldiswalde Nachf., C. B. Teicher, Dippoldiswalde;
Hocker und Bock, Metallwarenfabrik Dippoldiswalde Nachf., C. B. Teicher, Dippoldiswalde.-
HR 104: Kreischaer Drogenhandlung zum rothen Kreuz, Philipp Günther Kreischa;
Philipp Günther, Kreischaer Drogenhandlung zum rothen Kreuz, Kreischa (umgeschrieben nach A 35).-
HR 105: Paul Diersche, Possendorf (umgeschrieben nach A 36).-
HR 106: Edm. Max Zimmerman, Kreischa.-
HR 107: Wilhelm Sasse, Dippoldiswalde.-
HR 108: H. Krumpolt, Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 37).-
HR 109: Richard Weyrauch, Schmiedeberg.-
HR 110: Oswald Thiele, Schmiedeberg.-
HR 111: Heinrich Gehre, Reinhardtsgrimma;
Georg Vogel, Nachf., Heinrich Gehre, Reinhardtsgrimma.-
HR 112: Sächsische Holzwarenfabrik Böhme und Stammann, Dippoldiswalde;
Sächsische Holzwarenfabrik Max Böhme und Co., AG, Dippoldiswalde.-
HR 113: Johannes Ludwig, Seifersdorf.-
HR 114: Bau- und Handelsgeschäft Kurth und Schulze, Seifersdorf.-
HR 115 : C. G. Nitzsche, Söhne Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 48).-
HR 116: Wilhelm Nitzsche, Obercarsdorf; Max Nitzsche und Co,. Obercarsdorf.-
HR 117: Heinrich Heuer, Seifersdorf.-
HR 118: Gebrüder Krumpolt, Kipsdorf.-
HR 119: Dr. W. Braeutigam, Possendorf;
Erwin Förster, Possendorf (umgeschrieben nach A 38).-
HR 120: I. Voita Nachf. H. Ehnes, Dippoldiswalde;
Hans Ehnes, Dippoldiswalde; Otto Schlechter Nachf., Hans Ehnes, Dippoldiswalde.-
HR 121: Holzwaren-Fabrik Naundorf Post Schmiedeberg i. Erzgeb. G. Geudtner Holzwarenfabrik Naundorf, Emil Laux Naundorf.-
HR 122: Martin Jäppelt, Dippoldiswalde.-
HR 123: Carl Blecher, Schmiedeberg.-
HR 124: Berndt und Voigt Reichstädt.-
HR 125: L. G. Schwind, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 39).-
HR 126: Bruno Herrmann, Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 14).-
HR 127: Richard Niemand, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 15).-
HR 128: Paul Schwedler; Paul Schwedler Nachf., Dippoldiswalde.-
HR 129: Gebrüder Patzig, Hänichen (umgeschrieben nach A 16).-
HR 130: Alwin Klotzsche, Schmiedeberg.-
HR 131: Carl Heinz; Carl Heinz Nachf. Max Köhler Possendorf.-
HR 132: C. H. Lindner, Großölsa;
Otto Hartmann, Inhaber der Firma C. H. Lindner Nachf., Großölsa (umgeschrieben nach A 17).-
HR 133: R. H. Fischer, Seifersdorf.-
HR 134: Johannes Richter, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 18).-
HR 135: August Koehler, Dippoldiswalde.-
HR 136: Hedwig Hähner, Dippoldiswalde.-
HR 137: Bernhard Heise, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 1).-
HR 138: Paul Hugo Naeser, Dippoldiswalde.-
HR 139: Otto Sonntag, Brauerei und Malzfabrik Höckendorf.-
HR 140: Hermann Richter, Dippoldiswalde;
Max Etzold Nachf., Hermann Richter Dippoldiswalde;
Willi Göhler Nachf., Hermann Richter Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 19).-
HR 141: Loewen-Apotheke Dippoldiswalde H. Meißner;
Loewen-Apotheke Dippoldiswalde Curt Back Dippoldiswalde;
Helmut Holtzegel, St. D. A., Apotheker, Pächter der Löwen-Apotheke Dippoldiswalde Curt Back Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 21.-
HR 142: Ernst Renger, Stadtmühle Dippoldiswalde.-
HR 143: Cementsteinfabrik Dippoldiswalde, A. Liebel, Dippoldiswalde;
Kunststeinfabrik und Baumaterialienhandlung Paul Dersch Nachf., A. Liebel, Dippoldiswalde;
Betonwarenfabrik und Baumaterialienhandlung Paul Dersch, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 20).-
HR 144: Oelfabrik Höckendorf-Edle Krone, Fleischer Hermann Höckendorf (umgeschrieben nach A 22).-
HR 145: Strohhutfabrik Kreischa Moritz Schulze, Kreischa;
Moritz Schulze Söhne, Strohhutfabrik Kreischa (umgeschrieben nach A 23).-
HR 146: Max Arnold, Höckendorf.-
HR 147: Max Bretschneider, Eisenwaren- und Werkzeug-Handlung Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 24).-
HR 148: Drogerie Kipsdorf Otto Findeisen, Kipsdorf.-
HR 149: Fabrik für Polstermöbelgestelle, Albin Geier, Spechtritz.-
HR 150: Drogerie zum Elefanten Hermann Lommatzsch, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 25).-
HR 151: Hotel Fürstenhof Otto Adolph Hotel Fürstenhof Kipsdorf, Inh. Hans Adolph, Kipsdorf.-
HR 152: Hotel zur Tellkoppe Wilhelm Schulze, Kipsdorf.-
HR 153: Kistenfabrik, Ernst Walther, Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 26).-
HR 154: Bruno Ebert, Inhaber der Firma, Fr. Aßmann, Obercarsdorf (umgeschrieben nach A 27).-
HR 155: Carl Friedrich Lieber, Gombsen;
Gebrüder Lieber, Leimfabrik in Gombsen, Inhaber der Firma Arthur Jacob, Gombsen.-
HR 156: Baugeschäft Arthur Nitzsche Dippoldiswalde;
Dippoldiswalder Bau- und Holz-Industrie Arthur Nitzsche Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 28).-
HR 157: Baumeister Karl Klotz Nachf. Arthur Ueberall, Dampfsäge- und Maschinenhobelwerk Dippoldiswalde.-
HR 158: Curt Röllig, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 29).-
HR 159: Hermann Wenzel, Schmiedeberg.-
HR 160: August Schneider, Kreischa;
Strohhut, August Schneider und Söhne Schneider, August Kreischa (umgeschrieben nach A 30).-
HR 161: E. Otto Schmidt, Baumeister, Dippoldiswalde.-
HR 162: Hermann Meinhardt, Hirschbach.-
HR 163: Buchbinderei, Buch- und Papierhandlung, Ludwig Kästner, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 40).-
HR 164: Hotel Halali, Oswald Wolf Kipsdorf;
Oskar Thomann, Hotel Halali Kipsdorf;
Max Mäffert, Inhaber der Firma, Oskar Thomann Hotel Halali Kipsdorf (umgeschrieben nach A 41).-
HR 165: Colonialwaren-, Wein- und Delikatessenhandlung Max Holfert Kipsdorf (umgeschrieben nach A 42).-
HR 166: Anton Künstner, Anton, Stuhlfabrik Großölsa, Bez. Dresden, Großölsa (umgeschrieben nach A 43).-
HR 167: Gustav Hauptmann, Baugeschäft Borlas;
Richard Ebert, Baugeschäft Borlas (umgeschrieben nach A 44).-
HR 168: Dehne, Hegewald und Comp., Obercarsdorf.-
HR 169: Getreide- und Kohlenhandlung, Oswald Lotze, Dippoldiswalde;
H Dittrich Nachf., Oswald Lotze, Horst Dittrich, Dippoldiswalde.-
HR 170: Carl Marschner, Mode- und Manufakturwarenhaus Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 45).-
HR 171: Georg Mehner, Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 46).-
HR 172: Clemens Schenk, Gasthof Schmiedeberg;
Willy Marschner, Gasthof Schmiedeberg Schmiedeberg (umgeschrieben nach A 47).-
HR 173: Bellmann und Comp., Dippoldiswalde.-
HR 174: Gustuav von Feilitzsch, Dampfziegelwerk Obercarsdorf.-
HR 175: Wappler und Co., Schmiedeberg.-
HR 176: Curt Wagner, Spechtritz.-
HR 177: Leon Leibner, Warenhaus Dippoldiswalde (umgeschrieben nach A 50).-
HR 178: Ernst Köhler und Sohn, Possendorf (umgeschrieben nach A 49).-
HR 179: Schubert und Smentek, Stuhl- und Möbelfabrik, Großölsa.-
HR 180: Carl Heinrich Kempe, Dampfziegelei Obercarsdorf.-
HR 181: Paul Sonntag und Co. Lungwitz bei Kreischa.-
HR 182: Franz Reinecke, Bahn-Hotel Tellkoppe, Kipsdorf;
Maximilian Schild, Bahn-Hotel Tellkoppe, Kipsdorf (umgeschrieben nach A 51).-
HR 183: Arthur Graf, Schlottwitz (umgeschrieben nach A 52).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11044 Amtsgericht Dippoldiswalde, Nr. 022 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
11044 Amtsgericht Dippoldiswalde >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Holding
11044 Amtsgericht Dippoldiswalde

Date of creation
1862 - 1937

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1862 - 1937

Other Objects (12)