Akten

Handelsregister (Bl. 124 - 285)

Enthält:
HR 124: Clemens Müller, Lommatzsch.-
HR 125: Ländlicher Vorschußverein zu Krögis, Kassenstelle Lommatzsch;
Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Lommatzsch.-
HR 126: C. O. Müller, Lommatzsch.-
HR 127: Guido Seifert, Oberstaucha.-
HR 128: Richard Helbig, Leuben.-
HR 129: Magnus Boitz, Lommatzsch.-
HR 130: Arntitzer Kohlenwerk und Briquettes-Fabrik H. G. Koeppe und Co. zu Arntitz [Brikettfabrik].-
HR 131: F. Eberhardt, Leuben.-
HR 132: Albrecht Klitzsch, Lommatzsch.-
HR 133: A. L. Wild, Messa.-
HR 134: Emma Schümichen, Lommatzsch.-
HR 135: Karl Ziesche, Lommatzsch.-
HR 136: Adolph Junghanß, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 35).-
HR 137: C. R. Donner, Lommatzsch.-
HR 138: C. Elster, Lommatzsch.-
HR 139: F. A. Heyde, Lommatzsch.-
HR 140: B. Fritzsche, Messa.-
HR 141: Arntitzer Kohlenwerk und Briquettes-Fabrik, Richard Wieben, Arntitz [Brikettfabrik].-
HR 142: E. Hanschmann und Sohn, Lommatzsch.-
HR 143: Lehnert und Comp., Wahnitz.-
HR 144: Jungfer und Liedloff, Lommatzsch.-
HR 145: Fritz Wilcke, Wahnitz.-
HR 146: Sächsische Granitpflastersteine Manufactur, Lehnert und Comp., Wahnitz.-
HR 147: Gebrüder Beyreuther, Landwirtschaftliche Maschinenbau- und Kupferschmiede Werkstatt, Schwochau; Gebrüder Beyreuther, Schwochau (umgeschrieben nach A 13).-
HR 148: Bruno Wetzig, Wahnitz.-
HR 149: Oskar Schüller, vormals Heinrich Leo Bilke, Lommatzsch.-
HR 150: Curt Hempel, vormals Friedrich Bergen, Lommatzsch;
Curt Hempel Nachf., Lommatzsch;
Fritz May vormals Curt Hempel, Lommatzsch;
Ewald Merker vormals Curt Hempel Lommatzsch.-
HR 151: C. Balisch, Ziegelei Lommatzsch.-
HR 152: Clemens Beyer, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 14).-
HR 153: Emma Schümichen Nachf. Olga Saahr, Lommatzsch; Carl Gärtner, Lommatzsch.-
HR 154: F. M. Sohre, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 15).-
HR 155: Paul Krieger, Lommatzsch.-
HR 156: Lommatzscher Biscuit Fabrik Gebrüder Schmidt, Lommatzsch;
Lommatzscher Biscuit-Fabrik Gebrüder Schmidt, GmbH, Lommatzsch;
Keks- und Waffelfabrik, GmbH, Lommatzsch.-
HR 157: Adolph Liedloff und Comp., Lommatzsch.-
HR 158: Gebrüder Kühn, Leuben.-
HR 159: F. W. Klemm, Lommatzsch.-
HR 160: Bruno Löbel und Sohn; Lommatzsch; Edmund Löbel, Lommatzsch.-
HR 161: Theodor Bilke jun., Bankgeschäft, Messa-Lommatzsch.-
HR 162: Fritz Berendt, vormals J. G. Lehmann, Lommatzsch;
Oskar Berendt, Lommatzsch.-
HR 163: Pohle und Voigt, Lommatzsch.-
HR 164: Max Zieger, Lommatzsch.-
HR 165: Bruno Gast, Messa (umgeschrieben nach A 16).-
HR 166: Paul Voigt, Lommatzsch.-
HR 167: Carl Menzel und Söhne, Glasfabrik "Carlswerk", Rauba (umgeschrieben nach A 1).-
HR 168: Karl John, Lommatzsch; Karl John Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 17).-
HR 169: Bahnhof Leuben, Louis Seidel, Leuben.-
HR 170: E. Roßberg, vormals H. L. Bilke, Lommatzsch.-
HR 171 : Ernst Reinhardt, Cigarren en gros, Lommatzsch.-
HR 172: Wittig, Paul Moritz Lommatzsch.-
HR 173: Martin Werner, Lommatzsch.-
HR 174: Wilhelm Edmund Zimmermann, Oberstaucha.-
HR 175: Gebrüder Schönberg, Zschochau.-
HR 176: Otto Gühne, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 18).-
HR 177: Louis Barthel, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 19).-
HR 178: Oscar Frohberg, Lommatzsch.-
HR 179: Emil Zeuner, Lommatzsch.-
HR 180: Lommatzscher Mineralwasserfabrik und Bierversandgeschäft Franz Müller, Lommatzsch.-
HR 181: Carl Hohnstein, Messa (umgeschrieben nach A 20).-
HR 182: Tobias Schöffl, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 2).-
HR 183: Wilhelm Geilert, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 23).-
HR 184: Otto Lindemann, Lommatzsch.-
HR 185: Arthur Günther, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 43).-
HR 186: Otto Paul, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 24).-
HR 187: Franz August Vogel, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 3).-
HR 188: Friedrich Oscar Zieger, Lommatzsch.-
HR 189: Curt Zschoche, Zöthain.-
HR 190: Julius Schüttoff, Leuben (umgeschrieben nach A 25).-
HR 191: Richard Clauss, Mühlen- und Steinbruchbetrieb, Prositz bei Lommatzsch.-
HR 192: Kasselt und Sohn, Messa.-
HR 193: Emil Otto, Messa.-
HR 194: Wilhelmine Jähnig, Domselwitz.-
HR 195: Richard Gühne, Obermühle, Wahnitz.-
HR 196: Lommatzscher Obst- und Beerenwein-Kelterei Hermann Henschel, Altlommatzsch.-
HR 197: C. H. Müller, Ziegenhain.-
HR 198: Hotel "goldnes Fass" William Felix Krieger, Lommatzsch;
Hotel "goldnes Fass" Joseph Marx, Lommatzsch.-
HR 199: Hotel "goldne Sonne" Carl Bittner, Lommatzsch.-
HR 200: Gasthof zum "goldnen Lamm" Friedrich Müller, Lommatzsch;
Hotel zum goldnen Lamm, Friedrich Müller, Lommatzsch.-
HR 201: K. Hermann Fischer, Lommatzsch.-
HR 202: Dampfziegelei Domselwitz Alfred Lempe, Domselwitz (umgeschrieben nach A 4).-
HR 203: Stadtkeller Lommatzsch, Ernst Liebe, Lommatzsch.-
HR 204: Schützenhaus Lommatzsch, Alma verw. Piltz, Lommatzsch.-
HR 205: Brauerei Lossen, Bruno Klaholz, Lossen.-
HR 206: Louis Otto, Obst- und Kartoffelversand, Jessen bei Lommatzsch;
Louis Otto, Obst- und Kartoffelgroßhandlung in Jessen bei Lommatzsch;
Louis Otto, Leuben bei Riesa (umgeschrieben nach A 26).-
HR 207: Moritz Dürichen, Leuben;
Gebauer und Dürichen, Leuben bei Riesa (umgeschrieben nach A 27).-
HR 208: Oswald Glöckner, Staucha.-
HR 209: Reinhard Schenke, Getreide-, Futter-, Düngemittel- und Kohlenhandlung, Leuben-Riesa (umgeschrieben nach A 28).-
HR 210: Oswald Haupt, Lommatzsch;
Alwin Risse, Lommatzsch.-
HR 211: Philipp Rädchen, Lommatzsch.-
HR 212: Hermann Zieger, Lommatzsch.-
HR 213: Adolf Sprössig, Baugeschäft, Lommatzsch;
Adolf Sprössig, Baugeschäft, Zementsteinfabrik, Sand- und Tongruben, Holzhandlung und Sägewerk, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 29).-
HR 214: Markt Drogerie Gustav Thoss, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 30).-
HR 215: Dreissig und Arnhold, Baumeister, Messa-Lommatzsch;
Dreissig und Arnhold, Baugeschäft, Messa-Lommatzsch.-
HR 216: Friedrich Herrmann, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 31).-
HR 217: Buchdruckerei von Friedrich Hobein, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 32).-
HR 218: Woldemar Edlich, Lommatzsch.-
HR 219: Ernst Oehmigen, Oberstaucha.-
HR 220: Adler Drogerie Carl Schneider, B. Vetterlein Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 36).-
HR 221: Ernst Taubenheim, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 37).-
HR 222: Bahnhof Lommatzsch, Max Otto, Lommatzsch.-
HR 223: Heinrich Oscar Clauss Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 38).-
HR 224: Max Naumann, Lommatzsch.-
HR 225: Max Karte, Staucha.-
HR 226: Arno Funke, vorm. B. Illing, Lommatzsch.-
HR 227: Otto Fischer, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 39).-
HR 228: Curt Gebauer, Lommatzsch.-
HR 229: Willy Stein, Jessen.-
HR 230: Hermann Max Züchner, Zschochau (umgeschrieben nach A 40).-
HR 231: Moritz Buschmann, Lommatzsch;
Buschmann GmbH, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 33).-
HR 232: Saxonia, Spezialitätenfabrik Marx und Co., GmbH, Lommatzsch.-
HR 233: Lommatzscher Obst- und Kartoffelgroßhandlung Max Burkhardt, Scheerau.-
HR 234: Saxonia Spezialitätenfabrik Marx und Co., GmbH, Lommatzsch;
Lommatzscher Nahrungsmittelwerk, GmbH, Lommatzsch.-
HR 235: Alwin Caspari, Leuben bei Riesa;
Gartenbaubetrieb Alwin Caspari, Eulitz bei Leuben-Riesa.-
HR 236: Curt Grübler, Altsattel-Barmenitz.-
HR 237: Curt Birkner, Gartenbaubetrieb, Paltzschen.-
HR 238: Feodor Wilhelm, Gartenbaubetrieb, Dörschnitz.-
HR 239: Max Schmidt, Gemüsebau, Gödelitz.-
HR 240: Karl Güntler, Gemüsebau, Beicha.-
HR 241: Clemens Welde, Gartenbaubetrieb, Dörschnitz.-
HR 242: Georg Brantz, Gemüsebau, Raßlitz.-
HR 243: Curt Gasch, Garten- und Gemüsebau, Dösitz.-
HR 244: Hermann Grimmer, Oberstaucha.-
HR 245: Lommatzscher Feldfruchtverwertungs-, Gemüse-, Obstkonserven- und Trockenwerke, Nahrungs- und Futtermittel-Werk Bertha Vetterlein, Lommatzsch.-
HR 246: Trockenanlage Boragk, GmbH, Lommatzsch.-
HR 247: Lommatzscher Gemüse- und Obstverwertung, GmbH, Lommatzsch (umgeschrieben nach B 9).-
HR 248: Eduard Lange, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 44).-
HR 249: Curt Reißmann, Leuben bei Riesa.-
HR 250: Beier und Frömbsdorf, Lommatzsch.-
HR 251: Gustav Kamphausen, Lommatzsch.-
HR 252: Kamphausen und Schneider, Lommatzsch.-
HR 253: Richard Cammann, Zweigniederlassung Lommatzsch.-
HR 254: Dreißig, Beier und Frömbsdorf, Lommatzsch;
Baugeschäft Dreißig und Frömbsdorf, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 45).-
HR 255: Fayence-Fabrik Wilhelm Horn, Lommatzsch.-
HR 256: Gast und Marx, Lommatzsch;
Gast und Marx, Lommatzscher Porzellanfabrik, Lommatzsch.-
HR 257: Paul Vogel, Lommatzsch.-
HR 258: Walter Jähnig, Automobil-Wagenbau-Reparatur- und Handlung; Lommatzsch;
Walter Jähnig, Automobilhandel, Reparaturwerkstätten- und Garagenbetrieb, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 34).-
HR 259: Lommatzscher Spiegelfabrik, GmbH, Lommatzsch;
Erste Lommatzscher Spiegel- und Glasindustrie, GmbH, Lommatzsch;
Erste Lommatzscher Spiegelfabrik und Glasmanufaktur, GmbH, Lommatzsch.-
HR 260: Kamphausen und Sohn, Flachglashandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lommatzsch.-
HR 261: Adolf Tieme, Manufakturwaren, Lommatzsch.-
HR 262: Lommatzscher Porzellanfabrik, GmbH, Lommatzsch.-
HR 263: Vereinigte Spiegelfabriken und Glasmanufaktur, GmbH, Lommatzsch.-
HR 264: Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft, GmbH, Lommatzsch.-
HR 265: Lommatzscher Maschinenfabrik Emil Beyreuther, Lommatzsch.-
HR 266: Marco-Verkaufsgesellschaft Marx und Co., GmbH, Lommatzsch.-
HR 267: Lommatzscher Glasfabrik, Tonihütte, GmbH, Rauba.-
HR 268: Paul Dehnert, Leuben bei Riesa.-
HR 269: Korbfabrik Lommatzsch GmbH, Lommatzsch.-
HR 270: Lommatzscher Maschinenfabrik J. Beyreuther und W. Horn, GmbH, Lommatzsch.-
HR 271: Lommatzscher Bauernheim und Fremdenhof zur Goldenen Sonne, GmbH, Lommatzsch.-
HR 272: H. E. Jentsch und Söhne, Roitzsch (umgeschrieben nach A 5).-
HR 273: Porzellanfabrik Dohna, GmbH, Lommatzsch.-
HR 274: Hermann Rühle, Lommatzsch.-
HR 275: Hermann Birkigt Nachf. Hans Flügge, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 46).-
HR 276: Lommatzscher Steinbrüche GmbH, Lommatzsch.-
HR 276: Willy Stein GmbH, Lommatzsch.-
HR 277: Lommatzscher Konservenfabrik Gebr. Thoß, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 47).-
HR 278: Lommatzscher Biskuitfabrik Gebr. Schmidt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 48).-
HR 279: Arthur Dorn, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 49).-
HR 280: Robert Schmidt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 50).-
HR 281: Löwen-Apotheke Herbert Engelstadt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 51).-
HR 282: Dampfmolkerei Lommatzsch Marie Pforte, Lommatzsch.-
HR 283: Arthur Merzdorf, Pferdegeschäft, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 52).-
HR 284: Georg Rühle, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 53).-
HR 285: Lehmann und Balzer, Spiegelfabrik, Rauba bei Lommatzsch (umgeschrieben nach A 54).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11073 Amtsgericht Lommatzsch, Nr. 0717 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: HR

Kontext
11073 Amtsgericht Lommatzsch >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Bestand
11073 Amtsgericht Lommatzsch

Laufzeit
1879 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1879 - 1938

Ähnliche Objekte (12)