Akten

Handelsregister (Blatt 285 bis 437)

Enthält:
HR 285: A. Höhme, Gröba.-
HR 286: Ernst Hohenstein, Riesa.-
HR 287: H. Lademanns Wwe., Riesa.-
HR 288: Julius Hermann Grünberg, Riesa (umgeschrieben nach A 39).-
HR 289: Julius Goertz, Riesa.-
HR 290: Hermann Cohn, Riesa.-
HR 291: Herrmann Gatsche, Riesa.-
HR 292: Robert Erdmann, Droguenhandlung, Riesa, [Robert Erdmann, Drogenhandlung].-
HR 293: Franz Gericke, Riesa.-
HR 294: F. Bühler, Riesa.-
HR 295: Gustav Hicke, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 296: Max Heinicke, Riesa;
Max Heinicke Nachf., Riesa.-
HR 297: B. Nake, Riesa.-
HR 298: Speicherei- und Speditions-Actiengesellschaft, Riesa, [Speicherei- und ...-Aktiengesellschaft] (umgeschrieben nach B 19).-
HR 299: Creditanstalt für Industrie und Handel, Filiale Riesa, Riesa, [Kreditanstalt für Industrie und Handel ...].-
HR 300: Knisse & Bulir, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gröba.-
HR 301: Glasfabrik Langenberg Paul Lamberts & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langenberg später Glaubitz.-
HR 302: Max Burandt, Riesa;
Max Burandt & Co., Riesa.-
HR 303: Carl W. Hörnig & Comp., Gröba.-
HR 304: Eckert & Donner, Riesa (umgeschrieben nach A 40).-
HR 305: C. Wächtler, Riesa.-
HR 306: Gebrüder Schönherr, Riesa (umgeschrieben nach A 35).-
HR 307: Richard Selbmann, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 308: Arthur Goertz, Riesa.-
HR 309: Dachsteinwerke vormals A. von Petrikowsky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Forberge.-
HR 310: Richard Burkhardt, Strehla.-
HR 311: Gebrüder Fischer, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 312: Bruno Schneider, Riesa.-
HR 313: Paul Bischek, Riesa.-
HR 314: J. Zimmermann, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 315: Gustav Emil Müller, Zweigniederlassung, Riesa (umgeschrieben nach A 205).-
HR 316: M. Neumann, Gröba.-
HR 317: Ernst Espig, Riesa.-
HR 318: Franz Diehnelt, Zschaiten.-
HR 319: A. W. Hofmann, Riesa (umgeschrieben nach A 41).-
HR 320: Franz Heinisch, Riesa.-
HR 321: Paul Suchantke, Riesa (umgeschrieben nach A 42).-
HR 322: Versandgeschäft "Saxonia", Th. Wolf, Riesa.-
HR 323: Hermann Schlegel, Riesa.-
HR 324: Carl Herms, Dampfmolkerei, Zweigniederlassung Riesa;
Vereinigte Dampfmolkereien Calvörde, Inhaber Carl Herms, Zweigniederlassung Riesa;
Vereinigte Dampfmolkereien Calvörde, Inhaber Carl Herms Nachfolger, Riesa.-
HR 325: Oberlausitzer Kleiderhalle, Reinhold Walther & Co., Riesa.-
HR 326: Hugo Munkelt, Riesa (umgeschrieben nach A 43).-
HR 327: Dampfziegelwerke Poppitz, Kretzschmar & Panitz, Poppitz.-
HR 328: Carl W. Hörnig, Oppitzsch.-
HR 329: Riedel & Thielemann, Gröba.-
HR 330: Graf & Comp., Riesa.-
HR 331: Dresdner Transport- und Lagerhaus-Actiengesellschaft vorm. G. Thamm, Filiale Riesa, [Dresdner Transport ... Aktiengesellschaft ...] (umgeschrieben nach B 18).-
HR 332: Johannes Enderlein, Riesa.-
HR 333: Sächsische Luft-Gas-Glühlicht-Werke Fischer & Co. Riesa-Zeithain, Zeithain.-
HR 334: Riesaer Grabsteingeschäft Otto & Ottilie, Riesa.-
HR 335: Richard Boden, Riesa (umgeschrieben nach A 44).-
HR 336: Alfred Lorenz, Strehla.-
HR 337: C. Oetling, Strehla.-
HR 338: Paul König, Riesa.-
HR 339: Adolf Sabersky, Riesa.-
HR 340: Wilhelm Bieger, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 341: Electricitätswerk Strehla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla, [Elektrizitätswerk Strehla ...].-
HR 342: Storl & Büttner, Riesa;
Alwin Storl, Riesa.-
HR 343: Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowsky, Aktiengesellschaft, Forberge.-
HR 344: Eisenwerk Strehla, Carl Schlupp, Strehla.-
HR 345: Strehlaer Dampfziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla.-
HR 346: Roch & Risse, Zeithain.-
HR 347: Gustav Lorenz, Riesa.-
HR 348: Osmar Schlegel, Strehla (umgeschrieben nach A 45).-
HR 349: Gustav Grünberg, Riesa;
Gustav Grünberg Nachf., Riesa-
HR 350: M. Jung, Riesa.-
HR 351: Rödiger & Keller, Riesa.-
HR 352: Riesaer Maschinenfabrik und Landwirthschaftliche Maschinen-Ausstellungshalle C. Kaestel & F. Weigoldt vorm. J. Höhme, Weida, [Riesaer Maschinenfabrik und Landwirtschaftliche ...].-
HR 353: Wünschüttel & Haftmann, Riesa;
Reinhold Haftmann, Riesa (umgeschrieben nach A 46).-
HR 354: Carl Heinz, Riesa.-
HR 355: Malzfabrikation, Gerste- & Hopfen-Handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa, später Berlin.-
HR 356: Max Burandt, Riesa.-
HR 357: Geißler & Sohn, Gröba.-
HR 358: A. L. Mohr, Actiengesellschaft, Filiale Riesa, Riesa, [A. L. Mohr, Aktiengesellschaft ...].-
HR 359: Dachziegelfabrik Greulich & Hensel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gröba-Riesa, Gröba.-
HR 360: Gebrüder Douglas, Strehla.-
HR 361: Gebrüder Caspari, Riesa.-
HR 362: Elektricitätswerk Riesa, Zweigniederlassung der Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft in Dresden, Riesa, [Elektrizitätswerk Riesa ...];
Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft, Riesa später Dresden, [Elektrizitätswerke-Betriebs-Aktien- ...].-
HR 363: Grubann & Ancke, Riesa.-
HR 364: Haase & Güntzel, Röderau;
Ernst Güntzel, Röderau.-
HR 365: Gustav Thomas, Nünchritz (umgeschrieben nach A 47).-
HR 366: Carl Liebezeit, Strehla.-
HR 367: Montan & Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Strehla.-
HR 368: A. L. Burkhardt, Strehla.-
HR 369: Martha Engel, Riesa (umgeschrieben nach A 48).-
HR 370: Alfred Büttner, Riesa später Pausitz;
Alfred Büttner, Fruchtplantagen, Baum & Rosenschulen, Blumenhalle Pausitz;
Alfred Büttner, Großkulturen von Treib- & Schnittblumen, Fruchtplantagen, Gemüse & Früchte en gros., Pausitz.-
HR 371: Gustav Hohnstein, Riesa.-
HR 372: Max Kretzschmar, Grödel.-
HR 373: A. verw. Reinhardt, Riesa.-
HR 374: Arno Zänker, Riesa (umgeschrieben nach A 49).-
HR 375: Louis Schneider, Riesa;
Louis Schneider, Kommanditgesellschaft, Riesa (umgeschrieben nach A 50).-
HR 376: Menz, Blochmann & Co., Filiale Riesa.-
HR 377: Max Panitz, Poppitz.-
HR 378: Theodor Schäfer, Gröba später Riesa;
Max Schäfer Ladeunternehmung in den Umschlagplätzen in Riesa vormals Theodor Schäfer, Riesa (umgeschrieben nach A 51).-
HR 379: Dachsteinwerk und Dampfziegelei Riesa vorm. Feodor Helm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 380: Allgemeine Verkehrsanstalt Richard Kaiser, Riesa.-
HR 381: Julius Höhme, Riesa.-
HR 382: Otto Haacke, Dampfmühle Grödel.-
HR 383: Central Drogerie Oskar Förster, Riesa (umgeschrieben nach A 53).-
HR 384: Ernst Förster, Riesa.-
HR 385: Moritz Richter, Strehla.-
HR 386: Friedrich Herrmann, Zeithain.-
HR 387: Carl E. Schäfer, Riesa.-
HR 388: G. Schuster, Wülknitz.-
HR 389: Rudolf Benndorf, Riesa.-
HR 390: Dampfziegelei Strehla a. E., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla.-
HR 391: Wilhelm Rolf, Riesa.-
HR 392: Gebrüder Linke, Riesa.-
HR 393: Hermann Sasse, Riesa.-
HR 394: Sächs. Möbelindustrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 395: F. Albert Dinger, Gröba.-
HR 396: Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa, Riesa (umgeschrieben nach B 17).-
HR 397: Kaufhaus David Morgenstern, Riesa.-
HR 398: Robert Weigel, Strehla;
Curt Rühlemann Nachf., Strehla.-
HR 399: Ernst G. Fritzsche, Riesa.-
HR 400: Riesaer Dampf-Wasch- und Plätt-Anstalt Paul Benkert, Riesa.-
HR 401: Adolf Bormann, Riesa;
Riesaer Kaffee-Röstwerk Adolf Bormann, Riesa (umgeschrieben nach A 55).-
HR 402: Felix Thomas, Riesa später Wülknitz, später Magdeburg.-
HR 403: Paul Große, Langenberg.-
HR 404: Paul Mißbach, Riesa.-
HR 405: Einhorn & Co., Riesa.-
HR 406: Gustav Starke, Riesa (umgeschrieben nach A 84).-
HR 407: Gröbaer Dachziegelfabrik Robert Hensel, Gröba (umgeschrieben nach A 56).-
HR 408: Theodor Gaumitz, Riesa.-
HR 409: Traugott Hauswald, Riesa.-
HR 410: Alfred Barth, Riesa.-
HR 411: Otto Behnke, Riesa.-
HR 412: Georg König, Strehla.-
HR 413: Bergbrauerei Riesa, Aktiengesellschaft, Riesa (umgeschrieben nach B 14).-
HR 414: Kurt Roßberg, Niederlage von Schuhwaren aus der mechanischen Schuhfabrik Max Tack, Commandit-Gesellschaft in Strausberg, Riesa, [Kurt Roßberg, Niederlage von Schuh... Kommandit-Gesellschaft ...];
Schuhhaus Fortuna, Kurt Roßberg, Riesa.-
HR 415: Hermann Johs. Bertel, Riesa.-
HR 416: Otto Jensen, Riesa.-
HR 417: Max Sohre, Strehla (umgeschrieben nach A 57).-
HR 418: Riesaer Möbelfabrik Otto Glaß, Riesa.-
HR 419: Hermann Sachse, Strehla.-
HR 420: Hafen-Hobel- und Sägewerke Georg Müller, Gröba (umgeschrieben nach A 58).-
HR 421: A. G. Hering & Co., Riesa (umgeschrieben nach A 80).-
HR 422: Montana, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla.-
HR 423: Amalie Müller, Nünchritz.-
HR 424: Fritz Peschelt, Riesa (umgeschrieben nach A 86).-
HR 425: Dr. Alfred Arnold, Stadtapotheke Riesa, Riesa (umgeschrieben nach A 61).-
HR 426: Gebrüder Starke, Riesa (umgeschrieben nach A 62).-
HR 427: Theodor Leicht, Gröba.-
HR 428: Paul Starke, Hamburger Kaffee-Rösterei, Riesa (umgeschrieben nach A 63).-
HR 429: Heinrich Barth, Riesa.-
HR 430: Andrè Müller, Riesa.-
HR 431: Tenner & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla.-
HR 432: Curt Kreißig, Strehla.-
HR 433: Konfektionshaus Vulkan, Bianka Ritzewoller, Riesa.-
HR 434: Oskar Herrmann, Zeithain.-
HR 435: Robert Langbein, Riesa (umgeschrieben nach A 64).-
HR 436: Louise Zeckert, Strehla.-
HR 437: Göpfert & Laube, Gröba.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11091 Amtsgericht Riesa, Nr. 0235 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11091 Amtsgericht Riesa >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Bestand
11091 Amtsgericht Riesa

Laufzeit
1896 - 1906

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1896 - 1906

Ähnliche Objekte (12)