Akten
Gutshaus klein Lüsewitz (4 km nordwestlich von Sanitz)
Enthält u.a.: Eingeschossiger, 7-achsiger roter Backsteinbau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. An der Hoffront in der Gebäudemitte eine massive Veranda; links ein später errichteter Vorbau mit Treppenaufgang. Nach rechts hinten ein Seitentrackt. Vor dem Gutshaus ein Teich mit Baumbestand und beidseitig noch Stallgebäude. Rechts vom Teich führt eine Zufahrt zum Gutshaus um ein Rondell. Klein Lüsewitz war ursprünglich ein Allodialgut, das um 1928 Werner Biermann zugehörig war. Jetzt nutzt die Bau- und Möbeltischlerei Klingenberg das Grundstück.
- Archivaliensignatur
-
N20-1569
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 001
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016