Akten

Gutshaus Schlagsdorf (7 km nordwestlich von Ratzeburg)

Enthält u.a.: Am Mechower See gelegen. Zweigeschossiger, 9-achsiger roter Backsteinbau mit Walmdach und auf Feldsteinfundament. Die Rückseite und die linke Seitenfront zeigen noch ursprüngliches Fachwerk und aufgesetzte Fenster. Links auch ein Windfang mit Seiteneingang. Die Rechteckfenster der Hoffront tragen Segmentgiebel. Das Dach ist baulich etwas verändert. Hinten eine Holzterrasse aus späterer Zeit. Jetzt ist das Gutshaus ein Museum der Dokumentation der innerdeutschen grenze, die bis 1989 zwischen der DDR und der BRD bestand. Es wird als "Grenzhaus" bezeichnet. In der Nähe die Felsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Auf dem Kirchhof steht die 600-jährige alte Gerichtslinde von respektabler Größe. 1819 Pächter Familie Sick; Eduard Sick bis 1892, dann bis 1945 in pacht von Familie Ledeboer. 1901 wurde das Gutshaus aufgestockt und durch die Veranda erweitert.

Archivaliensignatur
N20-1586 N 20-1575
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 001

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)