Akten
Gutshaus Neperstorf (7 km nordwestlich von Warin)
Enthält u.a.: Eingeschossiger, 11-achsig verputzter Ziegelbau mit einem Krüppelwalmdach. Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit späteren baulichen Erweiterungen, insbesondere an den Risaliten, die aufgestockt wurden. Zur Hof- und Gartenfront befinden sich 3-achsige Mittelrisaliten mit flachem Dreiecksgiebel und in beiden Geschossen mit sehr hohen Rundbogenfenstern und Eingangstüren. Diese sind mit Putzfaschungen und Gesims am Giebel betont. Im Obergeschoss war vermutlich ein Saal. Unter dem Putz treten im Parterre über den Rechteckfenstern gemauerte Segmentbögen hervor. Rechts ein kleinerer niedriger Anbau; links ein später hinzugefügter Wirtschaftsteil. Das Gutshaus steht leer und ist baulich in schlechtestem Zustand. Im Umfeld ein noch guter Park mit Teichbereich, der aber in fortschreitender Verlandung begriffen ist sowie einige Stallungen, die zum Teil zu Wohnzwecken umgebaut wurden. Die zweiseitige Zufahrt mit Rondell wurde zur Busschleife mit Haltestelle umfunktioniert. Bis 1945 der Familie Teersteegen zugehörig.
- Archivaliensignatur
-
N20-1596 N 20-1589
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 1.
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- ohne Datum