Archivale

Bestandbrief

Regest: Cunz Appe von Eschelbrunn und Adelheid die Wissin, seine Schwester, verjehen (= erklären) für sich und ihre Erben, daß sie von den Spitalpflegern und dem Spitalmeister zu Rütlingen bestanden (= gepachtet) haben für sich und ihre Erben zu einem steten Erblehen 25 Juchart Ackers, gelegen in dem Schorren im Bondorfer Zehenten. Sie und ihre Erben sollen dem Spital zu Rütlingen geben: 8 Malter und 2 Viertel jährliches Roggengeld Eschelbrunner Messes alle Jahre auf St. Moritius Tag, und welches Jahres sie säumig wären und das Roggengeld nicht gäben, in den 3 Tagen vor oder nach St. Moritius Tage, sollen sie es darnach abliefern das selbtätige (= dasselbe) Jahr gen Rütlingen ohne des Spitals Kosten. Es ist auch vereinbart worden, daß Cunz Appe und seine Schwester oder ihre Erben jährlich sollen führen mit Kundschaft +) 50 Karren voll Mistes auf die Äcker, die dann brach liegen unter den 25 Juchart Ackers. Dazu haben sie für sich und ihre Erben bestanden Schöchelins Äcker, 7 Juchart, auch im Schorren gelegen, um 18 Viertel Roggengeld auch Eschelbrunner Messes, jährlich zu geben auf St. Moritius Tag, und welches Jahres sie säumig wären und das Roggengeld nicht gäben in den 3 Tagen vor oder nach St. Moritius Tage, sollen sie es darnach abliefern dasselbe Jahr gen Rütlingen ohne des Spitals Kosten. Es ist auch vereinbart worden, daß er und seine Schwester oder ihre Erben jährlich sollen führen mit Kundschaft +) 18 Karren voll Mistes auf die Äcker, die dann brach liegen unter den 7 Juchart Ackers.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 0952
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): ein Siegel vorhanden, das andere ist entfernt

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Burkhart von Ehingen von Entringen und Hans der Aman von Bühel

Genetisches Stadium: Or.

Bemerkungen: +) wohl = gemäß Augenschein und Aussage von Zeugen

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1380 November 6, Zinstag (= Dienstag) vor St. Martins Tag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1380 November 6, Zinstag (= Dienstag) vor St. Martins Tag

Ähnliche Objekte (12)