Kästchen

Schmuckkästchen

Schmuckkasten, datiert 1514, aber Fälschung, wohl 19. Jahrhundert
Groteskendekor in Pasta di Riso-Technik auf blauem Grund. Auf dem Deckel Medaillon mit Kaiserbüste. Innen mit gemustertem Seidenrips ausgeschlagen, leichte Beschädigungen. Inschrift auf dem Deckel: ANNO MCCCCC XIIII DEL MENSE DI NOVEMBRIO
"Gerade im 19. Jahrhundert war das Verlangen nach klassischen Werken besonders groß. Besonders geschnitzte Truhen und Kassetten wurden nachgebaut. [...] Vorsicht ist immer dann geboten, wenn - wie hier - die Pastiglien freihändig im klassischen Stil modelliert wurde."
Johannes W. Pommeranz, Pastigliakästchen: Ein Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte der italienischen Renaissance, München 1995, S. 73

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 8060
Maße
13,7 (H) x 26,7 (B) x 16,2 (T) cm
Material/Technik
Nussbaum; z. T. Pasta di Riso-Technik

Klassifikation
Behältnisse (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt
(wann)
19. Jahrhundert ?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kästchen

Beteiligte

  • Hersteller*in: Unbekannt

Entstanden

  • 19. Jahrhundert ?

Ähnliche Objekte (12)