Kästchen
Schmuckkästchen
Das französisches Schmuckkästchen aus vergoldetem Messing in ovaler Form ist mit einem Klappdeckel versehen. Weißes Rankenwerk aus Akanthusblättern mit gravierten Rippen schmücken das Äußere, den Grund füllt grüner Grubenschmelz. Die vier Füße bilden ausgestellte Konsolen, die sich nach oben in pilasterförmige Schmuckelemente mit aufgesetzten Kugeln übergehen. Auf den Konsolen standen vormals Figuren. Das Schloss rahmen zwei zierliche Putti. Im mit Ösen versehenen Deckel fehlt das Mittelfeld. Das Kästchen gilt als eine Arbeit aus der Zeit Ludwigs XIV.
Daniel Görres
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 11420
- Maße
-
10 (H) x 15 (B) x 10 (T) cm
- Material/Technik
-
Metall, Email
- Klassifikation
-
Behältnisse (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt
- (wann)
-
um 1640–1715
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kästchen
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt
Entstanden
- um 1640–1715