Artikel

Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap: Befunde aus einer qualitativen Studie

Empirische Studien weisen darauf hin, dass der Gender Wage Gap – die geschlechtsspezifische Lohnlücke – im Tarifbereich geringer als im nichttarifgebundenen Bereich der Wirtschaft ausfällt. Dennoch ist es eine weitgehend offene Frage, wie sich die Strukturen und der Ablauf von Tarifverhandlungen auf den Gender Wage Gap auswirken. Der vorliegende Beitrag geht dieser Frage anhand von Interviews mit Tarifexpertinnen und -experten von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in vier Branchen nach. Die meisten Befragten sehen Tarifverträge nicht als mögliche Quelle von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen an. Insgesamt schildern die Befragten auf der Ebene von Tarifverhandlungen auch nur bedingt Potential zur Verringerung der geschlechtsspezifischen Lohnlücke. Frauen sind den Aussagen nach in Entscheidungs- und vor allem in Verhandlungsgremien allerdings häufig unterrepräsentiert. Ein Teil der Befragten ist der Auffassung, dass die bestehende Entgeltstruktur zu Lasten von frauendominierten Berufen geht. Veränderungen bei der Arbeitsbewertung gelten jedoch aus verschiedenen Gründen als schwierig.

Weitere Titel
Collective bargaining and the gender wage gap: Findings from a qualitative study
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 22 ; Year: 2015 ; Issue: 3/4 ; Pages: 260-281 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Klassifikation
Wirtschaft
Dispute Resolution: Strikes, Arbitration, and Mediation; Collective Bargaining
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Economics of Gender; Non-labor Discrimination
Labor Discrimination
Thema
industrial relations
collective bargaining
gender wage gap
expert interviews

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gärtner, Debora
Grimm, Veronika
Lang, Julia
Stephan, Gesine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rainer Hampp Verlag
(wo)
Mering
(wann)
2015

DOI
doi:10.1688/IndB-2015-03-Gaertner
Handle
Letzte Aktualisierung
01.09.0005, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gärtner, Debora
  • Grimm, Veronika
  • Lang, Julia
  • Stephan, Gesine
  • Rainer Hampp Verlag

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)