- Weitere Titel
-
Kurtze Nachricht von den öffentlichen Bibliothequen zu Quedlinburg
Kurze Bibliotheken
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 398#Beibd.46
- VD18
-
VD18 90849574
- Maße
-
4°
- Umfang
-
2 ungezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 34 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD18 14444445: dort "zu" mit kleinem Anfangsbuchstaben, hier mit großem Anfangsbuchstaben
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Quedlinburg
- (wer)
-
Bey Joh. Georg Sieverten, Hoff- und Stiffts-Buchdr.
- (wann)
-
An. 1715.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10651347-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Eckhard, Tobias
- Sievert, Johann Georg
- Bey Joh. Georg Sieverten, Hoff- und Stiffts-Buchdr.
Entstanden
- An. 1715.
Ähnliche Objekte (12)

Discours von Decanis und Decanissen : Zum rühmlichen Andencken Der Hochwürdigst- und Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Eleonoren Sophien, Gräfin von Schwartzburg und Hohnstein, Frauen zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, des Käyserl. freyen weltl. Stiffts Qvedlinburg, Ins vier und viertzigste Jahr gewesenen Decanissin

Discours von Decanis und Decanissen : Zum rühmlichen Andencken Der Hochwürdigst- und Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Eleonoren Sophien, Gräfin von Schwartzburg und Hohnstein, Frauen zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, des Käyserl. freyen weltl. Stiffts Qvedlinburg, Ins vier und viertzigste Jahr gewesenen Decanissin

Discours von Decanis und Decanissen : Zum rühmlichen Andencken Der Hochwürdigst- und Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Eleonoren Sophien, Gräfin von Schwartzburg und Hohnstein, Frauen zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, des Käyserl. freyen weltl. Stiffts Qvedlinburg, Ins vier und viertzigste Jahr gewesenen Decanissin

Das Durch Printzeszinnen beglückte Quedlinburg ward vorgestellet, Als Die Hochwürdigst-Druchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Elisabet, Erbin zu Norwegen, Herzogin zu Schleszweig, Holstein, ... Das HochFürstliche Stiffts-Regiment glücklich angetreten, Und den 14. Julii, im Jahre 1718. in hiesigen Fürstlichen Gymnasio ... Eine Glückwünschungs-Rede Solte gehalten werden

Memoriae Immortali Serenissimae Reverendissimæqve Principis Ac Dominæ, Dn. Annae Dorotheae, Dvcis Saxoniae ... Cvm D. XIII Novembris, Anno MDCCIIII. Beatae Reliqviae Monvmentis ... Oratione Fvnebri In Gymnasii Avditorio Maiori Die XVII Novembris, Ab Hora Prima Svpremvm Pietatis Officivm Devotissime Persolvet
