Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Memoriae Viri Praenobilissimi, Amplissimi atque Experientissimi Dn. Iacobi Henrici Pfannenschmidii, Medicinae Doctoris & Practici Celeberrimi, Civitatis Antiqvioris Qvedlinbvrgensis Consvlis Et Illvstr. Qvedlei Inspectoris Meritissimi, Compatris Svi Etiam Post Fata Omni Honoris Genere Proseqvendi, Qvi Praematvra Morte A. MDCCXIX. d. IX. Januarii Decissit
Gedächtnisschrift auf Jakob Heinrich Pfannenschmid, Bürgermeister, +09.01.1719
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 2436, FK (2)
- VD 18
-
10319816
- Umfang
-
[6] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Sacrvm Esse Volvit M. Tobias Eckhardvs, R.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Quedlinburgi : Sievert , 1719
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/44068
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-174639
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Quedlinburgi : Sievert , 1719
Ähnliche Objekte (12)

Der Die Furcht des Todes besiegende Glaube : Bey dem Seeligen Ableben Der ... Frauen Catharinen Julianen Schmidin, gebohrnen Aurbachin, Des ... Herrn Christoph Schmidts ... Hinterlassenen Frau Witwen/ Als solches den 21ten Januar. 1729. erfolget/ Condolirend betrachtet Von Wohlgesinnten Auswärtigen Freunden

Kurtze Einleitung Zur Ersten Epistel Johannis : Darin insonderheit dieser Epistel schöne/ bündige und gäntzliche Connexion oder Zusammenhang/ und eine aus den Worten und der Sache selbst fließende Eintheilung gezeiget wird/ so eingerichtet/ daß ... auch einige daraus entstandene itzige Streit-Puncte erörtert werden

Die Letzte Ehren-Schuldigkeit Wolten Als Der Hoch-Edle ... Herr Jacob Heinrich Pfannenschmid, Medicinæ Doctor und berühmter Practicus, auch der alten Stadt Qvedlinburg wohl-meritirter Burgermeister, Am 9ten Januarii 1719 ... seelig entschlief, Dessen erblaßter Leichnam aber am 13. ejusdem ... zu seiner Ruhe gebracht wurde, Jhrem werthesten Collegen ... Jn einer ... Ode mit eilfertiger Feder abstatten Der Rath Beider Städte Qvedlinburg

L. Friedrich Ernst Kettners, Des Quedlinburgischen Stiffts Superintend., Consistorial-Raths, Pastoris Primarii zu S. Bened., und Inspectoris Gymnasii, Gründliche Untersuchung Der hochangelegenen und bißher vielfältig bestrittenen Gewissens-Frage: Ob jemand seines verstorbenen Weibes leibliche Schwester nach Geist- und Weltlichen Rechten heyrathen darff? : Darinnen die Argumenta, so in Hrn. Doct. Wagenseilii und Bruckneri Schrifften, wie auch in Actis Oettingensibus zu finden ... Nebst unterschiedlichen Beylagen, vornehmer Lehrer Responsis, und einer abgenöthigten Apologia

Als die Hochwürdigst-Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Elisabeth, Erbin zu Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig, Hollstein, ... Jn Dero Stifft und Stadt d. 28. Jun. itztlauffenden 1718ten Jahres Die Huldigung gnädigst einnahm, wolte Ihro ... Durchlauchtigkeit Seine ... Freuden-Bezeugung ... zu bevorstehender Regierung Vermittelst nach gesetzten geringfügigen Reim-Zeilen darlegen
