Dissertation | Monografie | Schulprogramm
Dissertatio Moralis De Admiratione, Quam Optimi Numinis Auspicio
- Weitere Titel
-
De Admiratione, Quam Optimi Numinis Auspicio
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155159 (2)
- VD 18
-
11287292
- Umfang
-
[8] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Præside M. Tobia Eckhardo, Præceptore Svo Omni Observantiæ ... Die XXVIII. Aug. MDCCVIIII. Publicæ disquisitioni exhibitures est Respondens Iohann. Tobias Wagner, Northusa Thuringus
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Quedlimburgi : Sievert , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50098
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-262605
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation ; Schulprogramm ; Monografie
Entstanden
- Quedlimburgi : Sievert , 1709
Ähnliche Objekte (12)

Der Die Furcht des Todes besiegende Glaube : Bey dem Seeligen Ableben Der ... Frauen Catharinen Julianen Schmidin, gebohrnen Aurbachin, Des ... Herrn Christoph Schmidts ... Hinterlassenen Frau Witwen/ Als solches den 21ten Januar. 1729. erfolget/ Condolirend betrachtet Von Wohlgesinnten Auswärtigen Freunden

Die Letzte Ehren-Schuldigkeit Wolten Als Der Hoch-Edle ... Herr Jacob Heinrich Pfannenschmid, Medicinæ Doctor und berühmter Practicus, auch der alten Stadt Qvedlinburg wohl-meritirter Burgermeister, Am 9ten Januarii 1719 ... seelig entschlief, Dessen erblaßter Leichnam aber am 13. ejusdem ... zu seiner Ruhe gebracht wurde, Jhrem werthesten Collegen ... Jn einer ... Ode mit eilfertiger Feder abstatten Der Rath Beider Städte Qvedlinburg

Als die Hochwürdigst-Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Elisabeth, Erbin zu Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig, Hollstein, ... Jn Dero Stifft und Stadt d. 28. Jun. itztlauffenden 1718ten Jahres Die Huldigung gnädigst einnahm, wolte Ihro ... Durchlauchtigkeit Seine ... Freuden-Bezeugung ... zu bevorstehender Regierung Vermittelst nach gesetzten geringfügigen Reim-Zeilen darlegen

Klage- und Trost-Worte über das frühzeitige Absterben Des Weyland Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Vollrath Stoffregens, Ihro Königl. Hoheit des Herrn Marggrafens zu Brandenburg auf Westerburg hoch-bestallten Ambtmanns, Als Derselbe ... Seinem vor 2. Jahren verstorbenen ... Herrn Vater, und Zweyen ... auch seelig entschlaffenen Hn. Brüdern ... in die Ewigkeit folgete, Und am Sontage Esto mihi im Jahr MDCCXXIX. in sein Grab gebracht wurde, Zu Bezeugung ihres aufrichtigen Bey-Leyds gesprochen Von einigen Nahen Anverwandten

Evangelische Jubel-Freude Uber Das Nach der heylsamen Reformation glücklich hinterlegte Zweyte Jubilæum : Auf gnädige Anstalt E. Hochw. Capituli des Käyserl. Freyen Weltl. Stifts Qvedlinburg, Nach Anleitung derer zu denen Haupt-Predigten erwehlten Textuum Jn dreyen Predigten Am 31. Octobr. ersten und zweyten Nov. 1717. Jn der Hof- und Stifts-Kirche St. Servatii vorgetragen
![[...] Ernst Müllers, Physici in Hartzgeroda Kurtze und Bergläuftige Information Vor Alle und Jede Berg- und Bau-lustige, oder Liebhaber des Berg-Baues, Welche sich etwa bey der mit Gott gantz neu-aufgenommenen Fund-Grube Des Geseegneten Rauten-Crantzes, Auf den so genan[n]ten Hahnen-Kamb bey Hartzgeroda gelegen, Als Mit-Gewercken zu interessiren belieben wollen : Darinnen die gantz besondere Berg-Vermuthung zu Gewinnung reicher Ertze, die ... Vortheile dieser neuen Grube ... zu jederman[n]s Nachricht bekan[n]t gemacht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1d4f5be6-f619-40fa-9bc5-ed79986fc407/full/!306,450/0/default.jpg)
[...] Ernst Müllers, Physici in Hartzgeroda Kurtze und Bergläuftige Information Vor Alle und Jede Berg- und Bau-lustige, oder Liebhaber des Berg-Baues, Welche sich etwa bey der mit Gott gantz neu-aufgenommenen Fund-Grube Des Geseegneten Rauten-Crantzes, Auf den so genan[n]ten Hahnen-Kamb bey Hartzgeroda gelegen, Als Mit-Gewercken zu interessiren belieben wollen : Darinnen die gantz besondere Berg-Vermuthung zu Gewinnung reicher Ertze, die ... Vortheile dieser neuen Grube ... zu jederman[n]s Nachricht bekan[n]t gemacht worden
