Druck

Bildnis des Jacob Andreae

Urheber*in: Lederlein, Jakob / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

In copyright

0
/
0

Location
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventory number
MP 636 Kapsel 1A
Measurements
Höhe x Breite: 283 x 362 mm (Blatt)
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: Titel: oben — deutsch — Name (Dargestellter) & Titel & Ortsname & Beruf — Eigentliche unnd warhafftige Bildnus/des Ehrwürdigen unnd Hoch=/gelehrten Herrn/Jacobi Andreae/der H. Schrifft Doctor unnd Professor/auch Propst / zu Tübingen unnd Cantzler der Hohenschul daselbsten.
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Lobgedicht — DIe sichst du/Leser/abgemalt/ Doctor Jacobs Andreae gstalt/ (...) Und leuchten wie der Sonne Schein/ Der das liset/sprech Amen sein. M. Ulrich Bollinger
Inschrift: Signatur & Druckprivileg: Fußzeile — deutsch — Druckort & Name (Verleger) — Gedruckt zu Tübingen/ durch Joachim Lederlin Formschneider/ im Jar / M. D. XC.

Related object and literature
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,

Classification
Einblattdruck (Gattung)
Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Andreä, Johann Valentin) (allein)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1590
Event
Herstellung
(where)
Tübingen

Delivered via
Last update
26.03.2025, 10:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Germanisches Nationalmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck

Associated

Time of origin

  • 1590

Other Objects (12)