- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
H 2562 Kapsel 61
- Maße
-
Höhe x Breite: 161 x 102 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Monogramm: unten links und rechts — Initiale (Stecher) — I L
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — IMAGO ILLVSTRISSI=/MI PRINCIPIS, AC DOMINI, Domini Ludouici, Ducis Wirtembergensis & Tec-/censis, Comitis Mompelgar-/tensis, &c.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 3, Nr. 27207/3
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 21, S. 153; Kat. Nr.: 14
- Klassifikation
-
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Ludwig ) (allein)
- Bezug (wer)
-
Ludwig <Württemberg, Herzog, 1554-1593>
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederlein, Jakob, 1575-1600 (Stecher)
- (wann)
-
1593
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Lederlein, Jakob, 1575-1600 (Stecher)
Entstanden
- 1593