- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 27025 Kapsel 869
- Maße
-
Höhe x Breite: 192 x 121 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Rahmen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Titel & Ortsname & Alter (Dargestellter) — LVDOVICVS RABVS . S . THEOLOGIAE DOCTOR . ECCLESIAE VLMENSIS SVPERINTENDENS . ANNO AETATIS XLVI. //
Inschrift: Inschrift: Kartusche oben — lateinisch — Spruch — NON IN SERMONE / SED IN VIRTUTE //
Inschrift: Inschrift: Kartusche oben — Entstehungsjahr — 15 71
Inschrift: Inschrift: Kartusche oben — deutsch — Spruch — Sechs und vierzig jar was ich alt / Da man mich mahlt in diser gstalt. / Darinn ich siben und zwenzig jar / Mit fleiß gedient hab Christi Schaar. / Wie lang ichs treib/das weyßt der Herr / Der mir seins Geystes gnade mehr / Und bscher mir zletst ein seligs End / Nemm meine Seel in seine Hend. //
- Klassifikation
-
Einblattdruck? (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rabus, Jakob) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1571