AV-Materialien

Baden-Württembergische Flüchtlingspolitik im Ausland

Baden-Württemberg engagiert sich in der Flüchtlingspolitik auch im Ausland. So hat es schon vor Monaten ein Sonderprogramm aufgelegt, über welches 1000 Frauen und Kinder, die von der Terrormiliz Islamischer Staat verschleppt und vergewaltigt wurden, nach Baden-Württemberg kommen dürfen und dort betreut werden. Baden-Württemberg unterstützt die nordirakische Kurdenregion Dohuk. Bei einer Bevölkerungsgröße von zuvor 1,3 Millionen hat Dohuk 700.000 Flüchtlinge zu verkraften.
Sonderweg Baden-Württemberg: 1000 traumatisierte Frauen und Kinder der IS-Terrormiliz werden in Baden-Württemberg aufgenommen. Michael Blume, Staatsministerium Baden-Württemberg, 1976- berichtet.
Strategische Partnerschaft mit der irakischen Kurdenregion Dohuk
Außenpolitik - eine Landesaufgabe? / Jürgen Schmitz

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160002/101
Umfang
0'27

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016

Laufzeit
7. Januar 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. Januar 2016

Ähnliche Objekte (12)