Bestand
OKM / Marinehaushaltsabteilung der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Die Marinehaushaltsabteilung gehörte 1924-1935
als Haushaltsabteilung Marine (E) zum Amt W des
Reichswehrministeriums und wurde im Lauf des 2. Weltkrieges
truppendienstlich dem Chef des Allgemeinen Marinehaupt- amtes
zugeteilt. Zu ihren Aufgaben gehörten u.a. Abwicklung von
Kassen- geschäften im In- und Ausland und Erstellung von
Haushalts- und Stellenplänen.
Bestandsbeschreibung: Die
Marinehaushaltsabteilung, die von 1924 bis 1935 als
Haushaltsabteilung Marine (E) zum Amt W des
Reichswehrministeriums gehörte, wurde im Laufe des Zweiten
Weltkrieges truppendienstlich dem Chef des Allgemeinen
Marinehauptamtes zugeteilt.
Inhaltliche
Charakterisierung: Der Bestand umfasst hauptsächlich
Haushaltspläne , Stellenpläne, Abwicklung von Kassengeschäften
im Inland und mit fremden Staaten, überwiegend aus den
Kriegsjahren 1940-1945.
Erschließungszustand:
Findbuch
Umfang, Erläuterung:
2,3lfm
Zitierweise: BArch RM
19/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 19
- Umfang
-
115 Aufbewahrungseinheiten; 2,3 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Spitzenbehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RW 1 Reichskriegsministerium
RM 22 Allgemeines Marinehauptamt
- Provenienz
-
Marinehaushaltsabteilung, 1919-1945
- Bestandslaufzeit
-
1919-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Marinehaushaltsabteilung, 1919-1945
Entstanden
- 1919-1945