Archivale
Bestandsbrief (= Pachtbrief) Hofgut Gaisbühl
Regest: Der dem Hospital Reutlingen gehörige Sennerei-Hof Gaißbühl mit den in dem Schriftstück angegebenen Bestandgütern wird an Johann Ludwig Wörrenwaag, Bürger und Metzger und bisherigen Altenburg-Beständer, auf die 6 Jahre 1772-1777 verliehen geien ein jährl. Bestandgeld von 230 fl; Kaution 800 fl.
Die einzelnen Bestimmungen entsprechen im wesentlichen denen vom 23. April 1757. Punkt 10 lautet: Der Beständer hat ausser einem Total-Wetterschlag, den Gott in Gnaden verhüten wolle, sich keines Nachlasses zu getrösten.
Am 30. Juli 1777 wird das von Spitalpfleger und Vizebürgermeister Vogelwayd unterstützte Gesuch des Gaißbühl-Beständers Jacob Werenwaag genehmigt und ihm noch weitere 3 Jahre, von Georgii 1778 an, um das bisherige Bestandgeld der Gaißbühl und dessen Güter überlassen
Unterschrift: Amtsbürgermeister Joh. Jacob Schauwecker
Dorsal-/Marginalvermerke: Registraturvermerk "Nro. 6, Fol. 95, 504b" (zu Rechnungsbeilagen des Spitals 1772/73)
- Reference number
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 2308
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Ausstellungsort: Reutlingen
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften:
Ex parte des Spitals
Viezebürgermeister und Spitalpfleger Johann Friedrich Kiefuss
Spitalschreiber Christoph Friedrich Wuchrer
Beständer Johann Ludwig Werenwag
Dessen Bürge Michael Vogelweydt, Zunftmeister
Insigel des Spitals
Siegel (Erhaltung): Aufgedr. Lacksiegel, Spital Reutlingen
Genetisches Stadium: Or.
Verweis: Vgl. A 60 Nr. 288
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 7 Sennereihof Gaisbühl
- Holding
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Date of creation
-
1772 Apr. 23., 1777 Jul. 30.
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1772 Apr. 23., 1777 Jul. 30.