Archivale

Bestandsbrief

Regest: Heinz Gislunsun, Bürger zu Reutlingen, vergicht (= erklärt), dass er für sich und alle seine Erben von Grethe der Kistrichunin, Walther Remps selig ehelicher Witwe, Bürgerin zu Reutlingen, als Erblehen bestanden hat ihren Baumgarten mit allen Rechten und Zugehörden, der 3/4 Mannsmahd gross, vormals recht ledig eigen und gelegen ist zu Reutlingen an Stämisäckern auf der einen Seite an Temmlers des Schneiders Baumgarten und Jacob Apps Baumgarten, auf der andern Seite an Claus Glüwers Baumgarten. Er hat den Baumgarten bestanden um 30 Schilling Heller, jährlich auf St. Martins Tag daraus zu geben. Er, seine Erben und der jeweilige Inhaber des Baumgartens haben das Recht, die 30 Schilling Heller auszulösen jederzeit zumal miteinander oder zuerst 5 Schilling sonderbar (= allein) und darnach je 4 und 8 Schilling oder mehr auch sonderbar, also dass 1 Pfund komme um (= ausgelöst werde mit) 12 Gulden rheinisch. Es ist auch vereinbart worden, dass Gislunsun, seine Erben und Nachkommen jährlich in den Baumgarten führen sollen ein Tagwerk gutes Mistes, was einer mit 2 Rossen führen kann. Das sollen sie alle Jahre tun solang, bis sie die ersten 5 Schilling ausgelöst haben.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1043
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Claus Ungelter, Bürgermeister und Richter zu Reutlingen, und Heinz Tunnckel, auch Richter zu Reutlingen
Insigel der Stadt Reutlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1423 März 12, St. Gregorien Tag in der Fasten

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1423 März 12, St. Gregorien Tag in der Fasten

Other Objects (12)