Münze

Münze, Taler, 1664

Alternativer Titel
Taler, 1664 Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 44,5 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: CHRISTIAN : ERNES : D : G : MARCH : BRAND : CIRCULI : FRANCON : CAPITA : ELECT : D. 12/2 FEBR; unten: M · DC · LXIV · (Markgraf auf galoppierendem Pferd nach links)
Rückseite: Umschrift in zwei Reihen: (außen) WVR · BAM · BRA · HEN · HOH · CAS · WER · RINE · SCHW · ERB · LIM · SEI · NVR · ROT · WIN · WEI · SCHW · T · OR · T · AVST · (innen) [Blütensymbol] CUM SOLE REBELLANTE LUNA PUGNO [Blütensymbol] (Um den Rand neunzehn Schilder; in der Mitte Sonne mit Strahlen, die auf die Erde scheinen)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0523
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
Wahl des Markgrafens Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth zum Hauptmann des Fränkischen Kreises, 1664
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


Entstanden


  • 1773
  • 1664

Ähnliche Objekte (12)