Buchmalerei

Witige und Belyants Zweikampf

Witige und Belyant reiten mit erhobenen Schwertern aufeinander zu. Ihre zerbrochenen Lanzen und Schilde liegen bereits am Boden. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) (+0) verschieden & 45 H 34 Zweikampf als Ersatz für eine Schlacht & 44 G 17 4 Duell, dessen Ausgang als Gottesurteil interpretiert wird & 11 P 16 1 christliche Religion vs. Islam & 82 A (WITIGE OF JORDAN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Ritter Witige von dem Jordan & 82 A (BELYANT) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), der heidnische Herzog Belyant, Libanets Ehemann & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+22) zwei Personen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 14 Sattel & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 45 C 13 (FALCHION) Hieb- und Stichwaffen (mit NAMEN), Krummschwert & 45 C 19 (SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild & 45 C 14 (LANCE) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stossen & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 32 1 Stiefel & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen?

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Die Heidin (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 064r
Measurements
11 x 12
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(when)
um 1470
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1470

Other Objects (12)