Sachakte

Vol. I. in Sachen der Mittelrheinischen Reichsritterschaft contra morosos et renitentes im Staden Gericht

Enthält u.a.: Schriftsatz der Mittelrheinischen Reichsritterschaft 1760 Mai 24

Enthält u.a.: Druckschrift des Lic. Bissing 'Unterthänigste Bitte' in Sachen des Grafen Gustav Friedrich v. Isenburg-Büdingen als Baumeister und Mitganerbe zu Staden gegen die Mittelrheinische Reichsritterschaft wegen ihres angemaßten Steuerrechts in der Ganerbschaft Staden, Wetzlar 1758

Enthält u.a.: 1729 Oktober 12: gedruckte Zahlungsaufforderung der Mittelrheinischen Reichsritterschaft an alle ihre Mitglieder

Enthält u.a.: 1729 Mai 11: gedruckte kaiserliche Patente an die Mittelrheinische Reichsritterschaft, Burgleute, Ganerben etc. betr. die Steuerzahlung, Execution, adelige Vormundschaften

Enthält u.a.: 1760 August 19: gedrucktes Reichshofratsurteil zugunsten der Mittelrheinischen Reichsritterschaft

Enthält u.a.: 1760 November 3: Mandat des Reichskammergerichts an die Kurfürsten Johann Friedrich Carl von Mainz und Carl Theodor v. d. Pfalz, zur Durchführung der eingerückten kammergerichtlichen Urteile vom 21.6.1758 und 24.10.1760 gegen die Mittelrheinische Reichsritterschaft und zugunsten der Ganerben von Staden beizutragen (Kopie)

Enthält u.a.: 1760 November 17: Protest des Grafen Gustav Friedrich v. Isenburg-Büdingen gegen die Reichshofratssentenz vom 19.8.1760. - Kopie

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, F 1, 225/1
Bemerkungen
Das Konvolut enthält im Ganzen Akten der Mittelrheinischen Reichsritterschaft, ergänzt durch Reichshofratsakten (Kopie) 1760/76

Kontext
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 6 Ganerbschaft Staden
Bestand
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1729-1760

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1729-1760

Ähnliche Objekte (12)