Sachakte

Vol. X. actorum extrajudicialium in Sachen des Grafen v. Isenburg-Büdingen und Konsorten gegen die Mittelrheinische Reichsritterschaft wegen des jus collectationis im Gericht Staden

Enthält u.a.: Reichskammergerichtsprokurator Bissing, oft

Enthält u.a.: dessen Promemoria 1757 Februar (Nr. 528)

Enthält u.a.: Matrikularbeiträge der Ganerben zu Rückingen 1548/81 (Nr. 527), dazu Relation der Mittelrheinischen Reichsritterschaft in puncto restantium collectarum in Rückingen 1743 (Nr. 528)

Enthält u.a.: Briefe des mittelrheinischen Ritterhauptmanns Ludwig Langwerth v. Simmern, öfters

Enthält u.a.: Reichskammergerichtsprokurator Johann Bonifaz Kirschbaum (Nr. 516, 574)

Enthält u.a.: Forderung der Mittelrheinischen Reichsritterschaft an Steuerrückständen aus Staden, beiden Florstadt, Stammheim bis 1757 ca. 14.000 fl. (Nr. 566), Zahlungsaufforderung der Mittelrheinischen Reichsritterschaft(Nr. 568, 582 ff.)

Enthält u.a.: Reichshofratsprokurator Ferner v. Fernau (Nr. 578)

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, F 1, 222/1

Kontext
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 6 Ganerbschaft Staden
Bestand
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1757-1758
Vorprovenienz
Mittelrheinische Reichsritterschaft

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Mittelrheinische Reichsritterschaft

Entstanden


  • 1757-1758

Ähnliche Objekte (12)