Archivale

Reichstagssachen von 1722/1723

Enthält nach dem Altrepertorium:
1. Des kaiserlichen Kammergerichts- und Matrikelaffäre (Nr. 2-6, 10, 11, 14-16, 19, 20, 71, 74, 75, 78).
2. Die italienischen Lehen zu Parma und Florenz (Nr. 7).
3. Allerlei Nouvellen (Nr. 8, 9, 12, 17, 22, 23, 29, 30, 35, 36, 41, 42, 44, 45, 53, 59, 60, 67, 68, 72, 79, 80).
4. Die Feier des Osterfestes pro Anno 1724 (Nr. 21, 51, 77).
5. Des Herzogs Gustavi zu Zweibrücken päpstliche Ehescheidung von dero Gemahlin Prinzessin Dorothea von Veldenz ob consanguinitatem und Wiedervermählung mit dem Fräulein von Hoffmann, seines Oberjägermeisters Tochter (Nr. 34, 50).
6. Religionsangelegenheiten (Nr. 25-28, 32, 33, 39, 40, 47-49, 55-58, 62-65, 70, 81).
7. Kurpfälzische Prätension an das Reich wegen der Operations-Cassa des vorigen Kriegs (Nr. 38).
8. Affäre des Herzogs von Mecklenburg-Schwerin mit seinen Landsassen (Nr. 52, 66).
9. Kaiserliche Erhebung der Reichsgrafschaften Vaduz und Schellenberg in ein unmittelbares Reichsfürstentum mit dem Titel und Namen Liechtenstein (Nr. 76).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 114

Kontext
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten

Laufzeit
1722-1723

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1722-1723

Ähnliche Objekte (12)