Archivale
Reichstagssachen von 1722
Enthält nach dem Altrepertorium:
1. Nouvellen aus Wien und andern Orten (Nr. 2, 3, 8, 12, 13, 19, 28-30, 38, 39, 44, 45, 52, 53, 58, 59, 65, 66, 70-72, 75).
2. Religionssachen (Nr. 4, 6, 7, 11, 17, 35-37, 43, 49-51, 74).
3. Das kaiserliche Kammergericht und dessen Matricul (Nr. 10, 15, 16, 42, 48, 55-57, 61, 69).
4. Kalenderveränderung, in specie das Feiern des Osterfestes Anno 1724 (Nr. 21-27).
5. Die Provisionierung und Reparierung der Reichsfestungen (Nr. 40, 68).
6. Königlich preußisches neu etabliertes General- oder Finanz-, Kriegs- und Domänendirektorium (Nr. 46).
7. Des Schwäbischen Kreises Prätension an das ganze Römische Reich wegen der Festung Kehl (Nr. 62-64).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 113
- Kontext
-
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten
- Laufzeit
-
1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1722