Bericht

Aufschwung wird schwächer. Prognose-Update: Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2007

Der gegenwärtige Konjunkturaufschwung wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen – allerdings mit deutlich verlangsamtem Tempo. Während in diesem Jahr noch die Exporte und die Investitionen die treibenden Kräfte sind, kommt der wichtigste Wachstumsbeitrag im kommenden Jahr von den privaten Konsumausgaben. Damit wird die langjährige, hartnäckige Konsumkrise endlich überwunden. Das Bruttoinlandsprodukt steigt in diesem Jahr um 2,6 % und im kommenden Jahr um 1,9 %. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt 2007 im Jahresdurchschnitt um 668 000 Personen auf 3,82 Millionen (Quote: 8,8 Prozent). 2008 geht die Zahl der Arbeitlosen weiter zurück auf 3,42 Millionen im Jahresdurchschnitt (Quote: 7,9 Prozent).

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IMK Report ; No. 21

Classification
Wirtschaft
Subject
Konjunktur
Konjunkturprognose
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hohlfeld, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(where)
Düsseldorf
(when)
2007

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-20080813340
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Hohlfeld, Peter
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)