Bericht

Binnennachfrage treibt den Aufschwung an - Prognose Update: Deutsche Konjunktur zue Jahresmitte 2014

Das globale Wirtschaftswachstum fiel in den ersten Monaten dieses Jahres nur sehr verhalten aus. Im Prognosezeitraum wird die Weltkonjunktur wieder Fahrt aufnehmen, insbesondere in den USA. Im Euroraum außerhalb Deutschlands hat sich der im Laufe des vergangenen Jahres begonnene Stabilisierungsprozess gefestigt. Maßgeblich für die Stabilisierung war neben dem Rückgang der Spannungen auf den Finanzmärkten, die Verlangsamung des Tempos der Haushaltskonsolidierung. Die Belebung des Wachstums wird sich im Euroraum außerhalb Deutschlands 2014 (0,6 %) und 2015 (1,5 %) fortsetzen.Der Konjunkturaufschwung in Deutschland hat sich im ersten Quartal verstärkt fortgesetzt. Dieser ist nachhaltiger ausgerichtet als seine Vorgänger, weil er stärker binnenwirtschaftlich fundiert ist. Auch im Prognosezeitraum nehmen die privaten Konsumausgaben spürbar zu und ebenfalls erholen sich die Investitionen weiter kräftig. Das Bruttoinlandsprodukt wächst 2014 um 1,8 % und 2015 um 2,3 %. Die Verbraucherpreise nehmen nur sehr verhalten zu (2014: 1,1 % und 2015: 1,3 %). Die Arbeitslosenquote beträgt in diesem Jahr 6,7 % und im nächsten Jahr 6,5 % (5,0 % bzw. 4,9 % nach dem ILO-Konzept).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 95

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herzog-Stein, Alexander
Hohlfeld, Peter
Lindner, Fabian
Rannenberg, Ansgar
Rietzler, Katja
Tober, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2014080817943
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Herzog-Stein, Alexander
  • Hohlfeld, Peter
  • Lindner, Fabian
  • Rannenberg, Ansgar
  • Rietzler, Katja
  • Tober, Silke
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)