Bericht

Ende des Aufschwungs. Prognose-Update: Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2008

Die wirtschaftliche Expansion in Deutschland war zu Jahresbeginn außergewöhnlich kraftvoll. Das Bruttoinlandsprodukt nahm im ersten Quartal saisonbereinigt um 1,5 % zu. Für dieses unerwartet hohe Wachstum waren jedoch im Kern Sondereffekte maßgeblich. So stiegen die Bauinvestitionen saisonbereinigt deshalb so stark, weil die Witterung im vergangenen Winter ungewöhnlich mild war. Die Ausrüstungsinvestitionen wurden trotz verschlechterter Abschreibungsbedingungen abermals kräftig ausgeweitet. Hier ist es offenbar aufgrund von Produktionsengpässen bei den Investitionsgüterproduzenten zu verspäteten Lieferungen nach dem Jahreswechsel gekommen. Die privaten Konsumausgaben nahmen bei verhaltenen Einkommenszuwächsen nur sehr moderat zu. Der Außenhandel war in beiden Richtungen nach wie vor recht lebhaft. Allerdings fiel der Wachstumsbeitrag leicht negativ aus. Im zweiten Quartal dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion spürbar zurückgehen, saisonbereinigt um voraussichtlich 1 %. Maßgeblich hierfür wird das Echo auf die Sondereffekte des ersten Quartals sein, das sich in einem nunmehr negativen Vorzeichen ausdrückt. Auch in der zweiten Jahreshälfte wird die konjunkturelle Dynamik vor allem wegen der sich abschwächenden Weltkonjunktur und des starken Euro nur gering sein. Für das Jahr 2008 insgesamt wird die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts im Verlauf nur 0,9 % betragen, wegen des starken ersten Quartals aber immerhin noch 1,8 % im Jahresdurchschnitt. 2009 wird das ruttoinlandsprodukt im Verlauf um 1,7 % steigen - im Jahresdurchschnitt jedoch wegen des Unterhangs nur um 0,9 %.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 30

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hohlfeld, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-20080813469
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Hohlfeld, Peter
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)