Aufsatzsammlung

Nicht eingefroren! : Die ungelösten Konflikte um Transnistrien, Abchasien, Südossetien und Berg-Karabach im Lichte der Krise um die Ukraine

Zusammenfassung: Die Annexion der Krim, der Krieg im Donbas und die Krise im Verhältnis zu Russland absorbieren seit 2014 einen Großteil der Aufmerksamkeit Deutschlands und der EU. Dabei gibt es in der östlichen Nachbarschaft vier ungelöste Territorialkonflikte, die sich seit 2014 zum Teil sehr dynamisch entwickelt haben. Die Autorinnen und Autoren dieser Sammelstudie fragen nach der Rolle russischer Politik in diesen Konflikten, ihren historischen Hintergründen, relevanten Akteuren und deren Interessen und nach dem Zusammenhang zwischen Konfliktebene und geopolitischem Kontext - sie zeichnen so ein nuanciertes Bild des Konfliktarchipels in der östlichen Nachbarschaft der EU. Dabei kommen sie zu dem Schluss, dass sich die Bedingungen für konstruktive Konfliktbearbeitung in allen vier Fällen seit 2014 verschlechtert haben. Dies liegt jedoch nicht nur am geopolitischen Kontext, sondern auch an lokalen Faktoren. Russland spielt eine ambivalente Rolle. Es nutzt alle vier Konflikte systematisch, um seinen Einfluss auf die betroffenen Staaten zu wahren - ohne dabei jedoch die Konfliktdynamiken vollständig zu kontrollieren. Die Autorinnen und Autoren empfehlen der EU eine nuancierte Politik der Konfliktbearbeitung, die nicht nur den internationalen Kontext beachtet, sondern kontextsensibel lokale Faktoren berücksichtigt. Mittelfristige Ziele einer solchen Politik reichen von der Wahrung bestehender Interaktionsmöglichkeiten (Transnistrien) über De-Isolation (Abchasien und Südossetien) bis hin zu De-Eskalation und Konfliktprävention (Berg-Karabach). (SWP-Studien)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource (107 S.)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-Studie ; S 13/2016

Classification
Politik
Keyword
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Außenpolitik
Politik
Politischer Konflikt
Interessenkonflikt
Territorium
Separatismus
Geopolitik
Einflussgröße
Nationalitätenfrage
Internationaler Konflikt
Eskalation
Politischer Konflikt
Innenpolitik
Beilegung
Nationales Interesse
Interdependenz
Internationales politisches System
Russland
Abchasien
Transnistrien
Südossetien

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
2016
Contributor
Fischer, Sabine
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020913503277422665
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)