Anti-Korruptions-Proteste in Russland : Gesellschaft und Staat vor den Präsidentschaftswahlen 2018

Zusammenfassung: Am 26. März und 12. Juni dieses Jahres demonstrierten in Dutzenden russischen Städten Zehntausende Menschen gegen Korruption. Sie folgten einem Aufruf des Oppositionspolitikers und Aktivisten Alexej Nawalny, der so zu einem frühen Zeitpunkt den Beginn des Präsidentschaftswahlkampfs erzwang. Angesetzt sind die Wahlen für März 2018. Die Proteste bedrohen weder kurz- noch mittelfristig die Existenz von Russlands politischer Führung. Sie lenken den Blick jedoch auf sich abzeichnende strukturelle Veränderungen im Verhältnis zwischen Gesellschaft und Staat, die längerfristig von entscheidender Bedeutung für die Zukunft des politischen Systems sein können

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 50
SWP-aktuell ; 50

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Navalʹnyj, Aleksej Anatolʹevič
Politischer Protest
Politik
Protest
Staat
Innenpolitik
Protestbewegung
Politischer Protest
Korruption
Kriminalität
Bekämpfung
Russland
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
Juli 2017
Urheber

URN
urn:nbn:de:101:1-2023112410295033039557
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Juli 2017

Ähnliche Objekte (12)