Akten
Wiederaufbau der zerstörten Gebiete in Nordfrankreich und Belgien, Holzlieferungen
Enthält die Unterakten:1. Herstellung von Holzhäusern und anderen Gegenständen aus Holz durch die Bayerischen Flugzeugwerke, München2. Abnahme der Holzlieferungen, Waggonzettel, Fracht- und Gebührenfragen3. Probehauslieferungen an Frankreich4. Unseriöse Geschäfte der Deutschen Wald- und Holz-Industrie-A.G., Berlin5. Vertretung der bayerischen Holzindustriellen beim Wiederaufbau6. Lieferung von Holzhäusern, gemischte und halbgemischte Bauten7. Probehäuser der Fa. Heilmann und Littmann, München8. Abnahme von Holzlieferungen der Firma Rosenberg, Köln, in Kosel (Schlesien) statt in Bayern9. Beschlagnahmung von Holz durch den Reichskommissar für Wiederaufbau bei der Firma Horstmann, Rosenheim10. Lieferung von Holz und Holzgegenständen für den Wiederaufbau11. Angebot auf Holzhäuser der Deutschen Kleinwohnungsbau G.m.b.H., Bamberg12. Vorschläge zur Dezentralisierung bei den Wiederaufbauaufträgen13. Probleme bei den Holzhauslieferungen14. Frachtkosten für Holzlieferungen nach Italien15. Bewerbung der Holzhandlung Johann Lottmann, Nürnberg16. Stuhlangebote für Italien17. Holzlieferungen an die Entente (Schriftwechsel mit Ministerialrat Mantel vom Bayer. Finanzministerium, Staatsforstabteilung)18. Korrespondenz mit Hermann Klöpfer, München, Mitglied des Reichsausschusses für Holzhandel19. Sitzung im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft am 18. Januar 1921 wegen Holzlieferungen20. Berichtigung irreführender Pressemeldungen über die Wiederaufbauforderungen21. Windenfabrik Josef Haamann, Miltenberg22. Lieferangebote für Mosaike und Glasmalerei23. Barackenlieferungen und Meliorationsarbeiten24. Sitzung des Reichswirtschaftsrats zum Antrag des Abgeordneten Wissell25. Beschwerden der Holzgroßhandlung Joseph Leuzinger, Amberg, und der Fa. Klöpfer und Königer, München26. Sitzung des preußischen Landesausschusses der Handelskammern am 24. September 1920 wegen Holzlieferungen an die EntenteDarin: Zeitungsausschnitte; Statistische Materialien; Holzhandelsblatt 44/1921; Broschüre: Kleinwohnungsbau G.m.b.H. Bamberg, Die sparsame Bauweise, [um 1915], 16 S.; Druck: Prüfungsbescheinigung einer Wand "Bauweise Kilp" der Deutschen Kleinwohnungsbau G.m.b.H., Bamberg, durch das Materialprüfungsamt Berlin-Lichterfelde West, 1919, 7 S.; Firmenbriefköpfe
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 28
- Alt-/Vorsignatur
-
GesBerlin 1826
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.3. Versailler Friedensvertrag >> 3.3.2. Vollzug >> 3.3.2.3. Wiederaufbauleistungen
- Bestand
-
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1
- Indexbegriff Sache
-
Holzhäuser
Glasmalerei
Firmenbriefköpfe
- Indexbegriff Person
-
Heilmann, Jakob
Littmann, Max
Rosenberg, N.
Horstmann, N.
Lottmann, Johann
Mantel, Theodor
Klöpfer, Hermann
Haamann, Josef
Wissell, Rudolf
Leuzinger, Joseph
Königer, N.
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich, Wiederaufbau
Belgien, Wiederaufbau
München (Landeshauptstadt), Bayerische Flugzeugwerke
Bamberg (Stadt), Deutsche Kleinwohnungsbau G.m.b.H.
Berlin (Stadt), Deutsche Wald- und Holz-Industrie AG
München (Landeshauptstadt), Fa. Heilmann und Littmann
Köln (Stadt), Fa. Rosenberg
Kosel (Schlesien)
Rosenheim (Stadt), Fa. Horstmann
Nürnberg (Stadt), Holzhandlung Johann Lottmann
Miltenberg (Lkr. Miltenberg), Windenfabrik Josef Haamann
Amberg (Stadt), Holzgroßhandlung Joseph Leuzinger
München (Landeshauptstadt), Fa. Klöpfer und Königer
Berlin-Lichterfelde (Stadt), Materialprüfungsamt
- Laufzeit
-
(1915) 1920 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1915) 1920 - 1923