Aus Österreich emigrierte Sozialwissenschaftler: Überblick und Stand der Forschung

Abstract: "The article presents an general view over the enforced migration of Austrian social scientists after 1933. The author argues that the Austrian case is a specific one: first in consequence of the two successive dictatorships, second because of the devastating consequences of the emigration movement for the Austrian scientific community and culture. Only a few of the refugees returned to Austria after 1945. Further could be demonstrated that the Austrian refugees were quickly promoted in the scientific world of their exile countries, by way of comparison - especially in the United States

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte ; 17 (1994) 1 ; 1-16

Schlagwort
Sozialwissenschaftler
Forschung
Exil
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1994
Urheber
Fleck, Christian

DOI
10.1002/bewi.19940170102
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-235075
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Fleck, Christian

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)