Journal article | Zeitschriftenartikel

Macht ist Wissen: Bemerkungen zu einer Besonderheit der Entwicklung der Soziologie in Österreich

Am Beispiel der Geschichte der Soziologie in Österreich bis 1938 wird das Zusammenspiel von wissenschaftlicher Reputation und Orientierung untersucht. Der Verfasser beschreibt anhand von Tabellen die Verteilung der akademischen Positionen auf die Mitglieder der wissenschaftlichen Disziplin Soziologie und analysiert die Ursachen für die positionelle Vorherrrschaft der universalistischen Gesellschaftslehre im Österreich der Zwischenkriegszeit. Die ideellen, sozialen und institutionellen Bindungen innerhalb der einzelnen soziologischen Schulen waren größer als deren Vernetzung untereinander. Es besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen universitären Entwicklungsmöglichkeiten und zeitgeschichtlichen, insbesondere politischen Veränderungen. Dies wird anhand der historischen Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Schulen und deren Verankerung im sozialen und politischen Umfeld ihrer Zeit demonstriert. Insgesamt zeigt sich, daß die lokalistische Reputation bei österreichischen Soziologen Resultat politischer Protektion war, während die kosmopolitische Reputation eher als autonome Leistung der internationalen Wissenschaftlergemeinschaft betrachtet werden kann. (KS)

Macht ist Wissen: Bemerkungen zu einer Besonderheit der Entwicklung der Soziologie in Österreich

Urheber*in: Fleck, Christian

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Power as knowledge: comments on an Austrian speciality in the development of sociology in Austria
Extent
Seite(n): 51-59
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 15(1)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
20. Jahrhundert
Wissenschaftsbetrieb
historische Entwicklung
Österreich
Wissenschaftler
Soziologie
Wissenschaftssoziologie
politischer Wandel
Wissenschaftsverständnis
wissenschaftliche Institution
Karriere
Interdependenz
Akademiker
Soziologe
Wissen
deskriptive Studie
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fleck, Christian
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
1990

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-235136
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Fleck, Christian

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)