Bild

Heilige Katharina von Alexandrien - Santa Caterina d'Alessandria

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Hanfstaengl

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Lichtdruck (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
Maße
Vorlage 26,5 x 17,5 cm (Foto)
75,8 x 51,8 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
472
Weitere Nummer(n)
fld0015135x_p (Bildnummer)
Sammlung
Alte Pinakothek München, München (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/2mxqZ3NL8b/mailaendisch/die-hl-katharina (2022.08.10)

Bezug (was)
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Bezug (wo)
München
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Hanfstaengl (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1925; 2022.06 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1520 1510-1530 1530
Kultur
mailändisch

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Hanfstaengl (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1925; 2022.06 (Digitalisierung)
  • 1520 1510-1530 1530

Ähnliche Objekte (12)